Gefüllte Muschelnudeln mit Thunfisch-Ricotta sind ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht. Die großen Conchiglie werden mit einer cremigen Mischung aus Ricotta, Thunfisch, Spinat und Parmesan gefüllt und in einer würzigen Tomatensoße gebacken. Durch die Kombination aus zarten Nudeln und proteinreicher Füllung wird dieses Rezept zum perfekten Hauptgericht. Als Beilage passt ein frischer, bunter Salat. Das Gericht lässt sich auch leicht abwandeln, z. B. durch eine vegetarische Variante ohne Thunfisch. Perfekt für ein genussvolles Abendessen mit mediterranem Flair!
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit50 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Gefüllte Muschelnudeln mit Thunfisch-Ricotta
Die Nudeln in einem großen Topf mit reichlich Wasser für ca. 12 Minuten kochen. Sie sollten noch bissfest und flexibel sein. Anschließend abgießen und zur Seite stellen.
Füllung vorbereiten:
Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Spinat kurz anschwitzen. Knoblauch dazupressen und die Frühlingszwiebel mitbraten.
Spinat in eine Schüssel geben und mit Ricotta, Ei, Thunfisch und Parmesan vermengen. Basilikum fein hacken und unterrühren. Die Zitronenschale abreiben und hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Soße zubereiten:
Die Paprika klein würfeln, Oliven und Kapern hacken.
Passierte Tomaten mit der Gemüsebrühe, Kapern, Oliven, Balsamico und Tomatenmark in einer Schüssel gut verrühren. Anschließend die Mischung in eine große Auflaufform gießen.
Nudeln füllen:
Die Muschelnudeln mit der Ricotta-Masse füllen und auf die Tomatensoße setzen. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen.
Backen:
Die Auflaufform zunächst für 20 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ohne Abdeckung backen. Danach mit Alufolie abdecken und weitere 10 Minuten backen, bis alles schön durchgegart ist.
Garen im Air Fryer / Cosori Twinfry DualBlaze
Bei der Cosori die Trennwand herausnehmen, die Grandzone anwählen und im Modus Airfry bei 180°C für 15 Minuten garen. Sollte es zu dunkel werden, dann mit Alufolie abdecken und weitere 5 Minuten hinzugeben (falls die Nudeln noch nicht durch sein sollten).
Notizen
Serviervorschlag:
Mit frischem Basilikum garnieren und direkt genießen! Ein frischer grüner Salat passt perfekt dazu.