Diese Apfel-Baiser-Torte ist ein wahr gewordener Kuchentraum für alle Liebhaber von fruchtigen und cremigen Torten. Auf einem lockeren Rührteig bettet sich eine saftige Schicht aus säuerlichen Äpfeln, die mit einem Hauch Vanille verfeinert ist. Eine luftige Sahneschicht sorgt für eine himmlische Cremigkeit. Das absolute Highlight ist der knusprige Baiser-Deckel, der mit goldbraun gerösteten Mandelblättchen bestreut ist und für einen wunderbaren Crunch sorgt. Dank der einfachen Anleitung gelingt diese beeindruckende Torte auch Backanfängern mühelos.
Vorbereitungszeit1 StundeStd.
Zubereitungszeit1 StundeStd.
Gesamtzeit2 StundenStd.
Gericht: Torte
Küche: Deutschland
Keyword: Apfel-Baiser-Torte
Servings: 12
Calories: 380kcal
Zutaten
3EierGr. M, getrennt
100gButterweich
300gZuckeraufgeteilt: 100 g für den Teig, 150 g für das Baiser, 50 g für die Äpfel
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) gut einfetten.
100 g weiche Butter mit 100 g Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Die 3 Eigelbe nacheinander unterrühren. 125 g Mehl mit 2 TL Backpulver mischen und abwechselnd mit 75 ml Milch kurz unter den Teig rühren. Den Teig in die vorbereitete Springform streichen.
3 Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen (Schüssel mit super sauber sein). 150 g Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist und ein fester, glänzender Eischnee entsteht.
Das Baiser auf den Teig streichen, dabei einen kleinen Rand (ca. 1 cm) frei lassen. Mit 15 g Mandelblättchen bestreuen.
Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, vorsichtig vom Rand lösen und vollständig auskühlen lassen. Danach den Kuchen vorsichtig waagerecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und den gereinigten Springformring darumlegen.
400 g Apfelwürfel mit 200 ml Apfelsaft, 1 Pck. Vanillezucker und 50 g Zucker in einem Topf aufkochen und bei milder Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen.
Das Vanillepuddingpulver mit den restlichen 50 ml Apfelsaft glatt rühren, zu den Äpfeln geben und unter Rühren 1 Minute köcheln lassen.
Die heiße Apfelmasse gleichmäßig auf den unteren Boden im Springformring streichen und vollständig auskühlen lassen.
400 g kalte Schlagsahne mit 2 Pck. Vanillezucker steif schlagen und auf die erkaltete Apfelschicht streichen.
Den Baiser-Deckel vorsichtig auflegen und leicht andrücken.
Die Torte vor dem Servieren am besten für 1–2 Stunden kühlen und mit 2 EL Puderzucker bestäuben.
Zubereitung im Thermomix
Vorbereitung: Den Ofen auf 180 °C O/U (160 °C Umluft) vorheizen und die Springform fetten.
Den Mixtopf absolut fettfrei machen. Den Rühraufsatz (Schmetterling) einsetzen. 3 Eiweiße und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 3 Min./Stufe 3,5 schlagen.
Weitere 1–2 Min./Stufe 3,5 schlagen und dabei 150 g Zucker langsam durch die Deckelöffnung einrieseln lassen, bis der Eischnee fest und glänzend ist. Umfüllen und mit dem Rührteig weitermachen.
100 g weiche Butter, 100 g Zucker und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 cremig rühren.
3 Eigelbe zugeben und 20 Sek./Stufe 4 unterrühren.
125 g Mehl, 2 TL Backpulver und 75 ml Milch zugeben und 20 Sek./Stufe 4 mischen. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
Das Baiser auf den Teig streichen (Rand frei lassen), mit 15 g Mandelblättchen bestreuen und ca. 45 Min. backen. Danach auskühlen lassen, waagerecht halbieren und den Springformring um den unteren Boden legen.
400 g Apfelwürfel, 200 ml Apfelsaft, 1 Pck. Vanillezucker und 50 g Zucker in den Mixtopf geben. 8 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 garen.
½ Pck. Puddingpulver mit 50 ml Apfelsaft glatt rühren, zugeben und 1 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 aufkochen.
Die Apfelmasse auf den unteren Boden streichen und vollständig auskühlen lassen. Den Mixtopf kalt ausspülen.
Den kalten Mixtopf und den Rühraufsatz verwenden. 400 g eiskalte Schlagsahne, 2 Pck. Vanillezucker und 2 Pck. Sahnesteif einfüllen. Ohne Zeiteinstellung auf Stufe 3 schlagen und durch die Deckelöffnung beobachten. Sobald die Sahne fest ist, sofort stoppen (dauert ca. 20–60 Sek.).
Sahne auf die Apfelschicht streichen, Baiser-Deckel auflegen, leicht andrücken und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und 1–2 Std. kühlen.
Notizen
Tipp: Säuerliche, feste Apfelsorten wie Elstar oder Boskoop eignen sich besonders gut.Aroma: Eine Prise Zimt (ca. ¼ TL) in der Apfelmasse sorgt für eine herbstliche Note.Aufbewahrung: Die Torte sollte gut gekühlt und innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.