Süßsauer Sauce nach McDonald’s Art: Blitzschnell selbstgemacht

Suchst du nach dem Geheimnis der perfekten Süßsauer Sauce wie bei McDonald’s? Dann bist du hier genau richtig! Diese unwiderstehliche Sauce, eine wahre Kindheitserinnerung für viele von uns, vereint die Süße von Aprikosenkonfitüre mit der Würze von Sojasauce und einem Hauch Knoblauch zu einer unvergleichlichen Geschmacksexplosion. Egal, ob du sie zu knusprigen Chicken Nuggets, zarten Frühlingsrollen oder anderen asiatischen Leckereien servierst – diese selbstgemachte Version steht dem Original in nichts nach. Und das Beste? Du kannst sie mit einfachen Zutaten und in Windeseile zu Hause zaubern. Tauch ein in die Welt des unverwechselbaren Geschmacks, der dich direkt zurück in deine liebsten Fast-Food-Momente katapultiert!

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
7. Juni 2025
Süßsauer Sauce

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Ach, die Süßsauer Sauce McDonald’s! Wenn ich daran denke, sehe ich mich sofort als kleinen Stöpsel, wie ich genüsslich meine Chicken Nuggets darin bade. Es gibt einfach Geschmäcker, die einen auf eine Zeitreise schicken, und diese Sauce ist definitiv so ein Kandidat. Für mich ist sie nicht nur irgendein Dip, sondern ein Stück Kindheit. Die unvergleichliche Balance aus Süße und Säure, gepaart mit dieser unnachahmlichen Samtigkeit – das macht sie zum absoluten Star auf jedem Teller. Es ist schon verrückt, wie so eine kleine Sauce so viel Freude bereiten kann, oder? Und genau das Gefühl möchte ich mit diesem Rezept auch bei dir wecken.

Süßsauer Sauce

Die Magie der Zutaten: Dein Weg zum perfekten Geschmack für deine Süßsauer Sauce

Manchmal sind es die simplen Dinge, die das größte Vergnügen bereiten. So auch bei unserer Süßsauer Sauce nach McDonald’s Art. Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle, um diesen unverwechselbaren Geschmack zu kreieren, der dich direkt in die Fast-Food-Himmel schickt. Lass uns mal genauer hinschauen, was in den Topf kommt:

Aprikosenkonfitüre

Für die Süßsauer Sauce McDonald’s ist die Aprikosenkonfitüre der absolute Star. Sie gibt der Sauce ihre charakteristische Süße und die fruchtige Note. Ich empfehle dir eine glatte Aprikosenkonfitüre ohne Fruchtstückchen. Das sorgt für die perfekte, seidige Konsistenz, die wir vom Original kennen. Achte darauf, eine hochwertige Konfitüre zu wählen, denn ihr Aroma ist entscheidend für den späteren Geschmack deiner Sauce. Du findest sie in jedem gut sortierten Supermarkt.

Tafelessig

Der Tafelessig ist der Säuregeber in unserer Süßsauer Sauce und sorgt für das „sauer“ im Namen. Er ist unerlässlich, um die Süße der Aprikosenmarmelade auszugleichen und der Sauce ihre spritzige Frische zu verleihen. Ein einfacher Tafelessig mit 5 % Säure ist hier völlig ausreichend und leicht zu bekommen. Wir haben viele verschiedene Esssigsorten verwendet aber irgendwie verfälschen alle anderen nur den Geschmackt. Du brauchst also keinen teuren Spezialessig, der Standard erfüllt seinen Zweck hervorragend.

Zucker

Zusätzlich zur Aprikosenmarmelade sorgt der Zucker für die nötige Süße und hilft, die Balance zwischen süß und sauer zu finden. Er rundet den Geschmack ab und gibt der Sauce eine angenehme Fülle. Verwende am besten normalen weißen Kristallzucker. Die Menge kann je nach Süße deiner Aprikosenkonfitüre leicht variieren – probiere einfach und passe es nach deinem Geschmack an.

Sojasauce

Die Sojasauce bringt die Würze und eine umami-Note in die Süßsauer Sauce nach McDonald’s Art. Sie verleiht der Sauce Tiefe und eine leicht salzige Komponente, die perfekt mit den anderen Aromen harmoniert. Greife zu einer klassischen, milden Sojasauce. Du findest sie in der Asia-Abteilung deines Supermarkts. Sie ist ein echtes Allroundtalent in der Küche und darf in keinem Vorratsschrank fehlen.

Maisstärke

Die Maisstärke ist unser Geheimtipp für die perfekte Konsistenz der Süßsauer Sauce McDonald’s. Sie sorgt dafür, dass die Sauce schön sämig wird und gut an deinen Chicken Nuggets haften bleibt, ohne zu dick oder zu flüssig zu sein. Du findest sie ebenfalls in jedem Supermarkt, meist in der Backabteilung. Oft ist übliche Speisestärke auch zu 100% Maisstärke, achte einfach darauf, was auf der Verpackung steht. Wichtig ist es, die Maisstärke immer zuerst in kaltem Wasser aufzulösen, bevor du sie zur heißen Sauce gibst, um Klümpchen zu vermeiden.

Knoblauchpulver

Das Knoblauchpulver gibt der Süßsauer Sauce eine feine, unaufdringliche Würze und rundet das Geschmacksprofil ab. Es ist subtiler als frischer Knoblauch und fügt sich nahtlos in die Sauce ein, ohne dominant zu sein. Ein halber Teelöffel genügt hier, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wenn du kein Knoblauchpulver zur Hand hast, kannst du auch eine winzige Prise frischen, fein geriebenen Knoblauch verwenden, aber sei sparsam damit!

Zubereitungstipps für deine Süßsauer-Sauce

Die Zubereitung der Süßsauer Sauce nach McDonald’s Art ist wirklich kinderleicht, aber ein paar kleine Kniffe können den Unterschied machen:

Wenn du die Sauce ohne Thermomix zubereitest, achte darauf, die Hitze zu reduzieren, sobald die Maisstärkemischung hinzugefügt wird. Das verhindert, dass die Sauce anbrennt und ermöglicht es ihr, langsam zur perfekten Konsistenz einzudicken. Und denk dran: Immer schön rühren! So verhinderst du, dass sich am Boden etwas ansetzt. Die Konsistenz ist entscheidend für die Süßsauer Sauce nach McDonald’s Art, also sei hier geduldig und füge die Maisstärke-Wasser-Mischung lieber schrittweise hinzu, bis du deine Wunschkonsistenz erreicht hast. Es ist wie beim Backen, ein bisschen Gefühl gehört dazu.

Meine persönliche Verbindung zur Süßsauer Sauce

Diese Süßsauer Sauce ist für mich mehr als nur ein Rezept; sie ist ein echtes Stück Kindheit, ein kleiner Anker in der Vergangenheit. Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir als kleine Kerle nach dem Stadtbummel immer bei den großen goldenen Bögen gelandet sind und diese Sauce zu den Nuggets einfach dazugehörte wie das Amen in der Kirche. Es gab für mich damals einfach keinen anderen Dip, der so gut dazu gepasst hätte. Und auch heute noch, wenn ich diesen Geschmack auf der Zunge habe, fühle ich mich ein kleines bisschen wie der Bengel von damals. Es ist diese einfache Freude, dieser unkomplizierte Genuss, der sie so besonders macht.

Süßsauer Sauce

Weitere Geschmackserlebnisse von uns, die begeistern

Du bist ein echter Soßen-Fan und liebst es, deine Gerichte mit dem gewissen Etwas zu verfeinern? Dann haben wir auf Gernekochen.de noch viele weitere Schätze für dich, die perfekt zu deiner neuen Lieblingssauce passen könnten oder dir einfach neue Geschmackswelten eröffnen. Wie wäre es zum Beispiel mit unseren Currywurstsoßen? Ob die klassische Berliner Variante oder eine unserer eigenen Kreationen – da ist für jeden Currywurst-Liebhaber etwas dabei. Und falls du es gerne etwas fruchtiger und ausgefallener magst, dann schau dir unbedingt unsere Blueberry-BBQ-Sauce an. Die ist nicht nur eine tolle Abwechslung auf dem Grillteller, sondern passt auch super zu Hähnchen oder Burgern. Für alle, die es mediterran mögen und eine schnelle, aromatische Beilage suchen, ist unser Auberginendip ein wahrer Genuss. Er ist super einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu Brot, Gegrilltem oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Entdecke die Vielfalt auf Gernekochen.de und lass dich von unseren Rezepten inspirieren!

Unser Rezept für süßsaure Sauce wie von Mc Donald´s

Einfach und superlecker!

Babi Pangang
Babi Pangang
Babi Pangang ist ein leckeres, asiatisches Gericht aus knusprigem Schweinefleisch und einer würzigen Sauce. Der Schweinenacken wird in einer aromatischen Brühe gekocht und anschließend knusprig frittiert. Die Sauce besteht aus Zutaten wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Tomatenmark und Sambal Oelek, die zu einer geschmackvollen Kombination verschmelzen. Perfekt serviert mit Reis, ist dieses Rezept ein echter Hit für alle Liebhaber der indonesischen Küche.
📖 Rezept
Süßsauer Sauce nach McDonald’s Art
Die süßsaure Sauce nach McDonald’s-Art überzeugt mit ihrer perfekten Balance aus fruchtiger Aprikosenmarmelade, milder Sojasauce und einem Hauch Knoblauch. Dank einfacher Zutaten und schneller Zubereitung gelingt die beliebte Dip-Sauce auch zuhause im Handumdrehen. Ideal zu Chicken Nuggets, Frühlingsrollen oder als asiatischer Dip – ein Must-have für Fans der Kultsauce!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Saucen & Dips
Küche Amerika
Keyword Süßsauer Sauce
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
10
  • 240 g Aprikosenkonfitüre
  • 80 ml Tafelessig
  • 20 ml Wasser
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Maisstärke
  • 1/2 TL Knoblauchpulver

🥘 Zubereitung

Zubereitung im Thermomix:

  • Bis auf Wasser und Maisstärke alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sek./ Stufe 4 aufmixen.
  • Sauce für 10 Min./ 105°C/ St. 2 garen. In der Zeit Maisstärke mit Wasser mischen und wenn ihr das Gefühl habt, dass die Sauce zu flüssig ist, gebt nach und nach das Maisstärkegemisch hinzu.
  • In ein Glas oder eine Flasche umfüllen und im Kühlschrank lagern. Wenn ihr sauber gearbeitet habt, hält sie sich so 1-3 Monate.

Zubereitung ohne Thermomix:

  • In einem kleinen Topf die Aprikosenmarmelade, den Zucker, den Essig und die Sojasauce vermischen.
  • Die Mischung auf mittlerer Hitze erwärmen und gut umrühren, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
  • In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit dem Wasser glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  • Das Knoblauchpulver hinzufügen und weiter rühren, bis die Sauce anfängt zu verdicken.
  • Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Bei Bedarf die Maisstärkemischung nach und nach in den Topf geben und gut verrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 82kcal | Kohlenhydrate: 21g | Eiweiß: 1g | Fett: 0.1g | Zucker: 15g

Häufig gestellte Fragen zur Süßsauer Sauce

Kann ich auch eine andere Marmelade verwenden?

Am besten ist wirklich Aprikosenmarmelade, um den originalen Geschmack der Süßsauer Sauce von McDonald’s zu treffen. Andere Marmeladen würden das Geschmacksprofil zu stark verändern.

Wie lange hält sich die selbstgemachte Süßsauer Sauce?

Wenn du sauber gearbeitet hast und die Sauce in einem sterilen Glas im Kühlschrank lagerst, hält sie sich problemlos 1 bis 3 Monate.

Ist die Sauce vegan?

Ja, das Rezept ist von Natur aus vegan, da alle Zutaten pflanzlich sind.

Kann ich die Schärfe der Sauce anpassen?

Du könntest eine winzige Prise Chiliflocken hinzufügen, wenn du etwas mehr Schärfe möchtest. Aber das Original ist eher mild.

Wozu passt die Süßsauer Sauce am besten?

Neben Chicken Nuggets passt sie auch hervorragend zu Frühlingsrollen, asiatischen Gerichten, knusprigem Hähnchen oder als Dip für Gemüsesticks.

Warum wird meine Sauce nicht dick?

Achte darauf, dass du die Maisstärke wirklich in kaltem Wasser auflöst, bevor du sie zur heißen Sauce gibst, und dass die Sauce lange genug köchelt, damit die Maisstärke ihre bindende Wirkung entfalten kann.

Na, läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie ran an die Töpfe! Ich bin gespannt, wie dir deine selbstgemachte Süßsauer Sauce von McDonald’s schmeckt. Lass mich doch in den Kommentaren wissen, wozu du sie am liebsten isst oder ob du vielleicht doch eine kleine Variation ausprobiert hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.