Spargel-Kartoffelsalat mit Kochschinken und Eiern

Dieser Spargel-Kartoffelsalat mit Kochschinken ist die perfekte Mischung aus frisch, cremig und herzhaft. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und ist ein echtes Highlight für jeden Grillabend oder als leckeres Abendessen. Wenn du auf der Suche nach einer unkomplizierten und doch raffinierten Beilage bist, hast du hier genau das Richtige gefunden.

Theres
Theres
Kalender
9. Juni 2025
Zum Rezept
Spargel-Kartoffelsalat

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Ach, die Spargelzeit! Gibt es etwas Schöneres, als wenn die ersten frischen Spargelstangen auf den Markt kommen? Bei uns am Niederrhein ist die Spargelliebe ja quasi genetisch verankert. Und mal ehrlich, manchmal bleibt ja doch der ein oder andere Spargelstrang oder ein paar Kartoffeln vom letzten Spargelessen übrig. Da kommt dieser Spargel-Kartoffelsalat mit Kochschinken doch wie gerufen, oder? Er ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit zur Resteverwertung, sondern auch einfach unglaublich lecker und unkompliziert. Ein echter Genuss, der wunderbar leicht und doch sättigend ist – perfekt für einen lauen Sommerabend oder als Star auf deinem Grillbuffet.

SPargel-Kartoffelsalat

Die Stars in deinem Spargel-Kartoffelsalat

Ein guter Salat lebt von der Qualität seiner Zutaten. Auch wenn dieser Spargel-Kartoffelsalat mit Kochschinken unkompliziert ist, lohnt es sich, einen Blick auf die Hauptdarsteller zu werfen.

Spargel

Für diesen Salat kannst du wunderbar auch Bruchspargel oder Spargel der zweiten Klasse verwenden. Das schont den Geldbeutel und ist nachhaltig, da diese Stangen oft im Handel sonst aussortiert werden. Achte darauf, dass der Spargel frisch ist, er quietscht, wenn du die Stangen aneinander reibst, und die Schnittstellen sind noch feucht.

Kartoffeln

Die Kartoffeln sind das Rückgrat unseres Salates und sorgen für die nötige Sättigung. Am besten eignen sich festkochende Sorten, da sie ihre Form auch nach dem Kochen behalten und nicht zerfallen. Schneide sie in gleichmäßige Würfel, damit sie gleichzeitig gar werden und sich gut mit den anderen Zutaten vermischen. Besonders gut eignen sich kleine Sorten wie Drillinge oder Schmörkes, die du mit Schale kochen und dann einfach pellen kannst. Achte beim Einkauf auf Frische – keine Keime oder grünen Stellen!

Spargel-Kartoffelsalat

Eier

Eier bringen eine schöne Cremigkeit und zusätzlichen Geschmack in den Salat. Achte auf frische Eier, am besten aus Freilandhaltung, denn das schmeckt man einfach. Wenn du die Eier hart kochst und in mundgerechte Stücke schneidest, geben sie dem Salat nicht nur eine tolle Konsistenz, sondern auch eine angenehme Fülle. Sie sind ein wichtiger Bestandteil, der den Salat besonders rund macht.

Kochschinken

Der Kochschinken sorgt für eine herzhafte Note und ergänzt den Spargel perfekt. Hier kannst du ruhig auf gute Qualität setzen. Ob du einen milden oder eher kräftigen Kochschinken wählst, bleibt deinem persönlichen Geschmack überlassen. Er gibt dem Spargel-Kartoffel-Salat eine gewisse Würze und macht ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit oder einer sättigenden Beilage. Wenn du in von der Frischetheke oder beim Metzger des Vertrauens holst, kannst du ihn dir auch dicker schneiden lassen, damit die Würfel hinterher schön ausfallen.

Sauce Hollandaise

Die Sauce Hollandaise ist hier der heimliche Star im Dressing, der für die besondere Cremigkeit und den luxuriösen Geschmack sorgt. Du kannst fertige Sauce Hollandaise verwenden, um Zeit zu sparen, oder, wenn du dich besonders verwöhnen möchtest, eine selbst gemachte Hollandaise zubereiten. Sie verbindet die Aromen wunderbar und gibt dem Salat den letzten Schliff.

Spargel-Kartoffelsalat

Tipps für die Zubereitung deines Spargel-Kartoffel-Salats

Die Zubereitung dieses Salates ist wirklich kinderleicht, aber ein paar kleine Kniffe können den Unterschied machen. Achte darauf, dass Spargel und Kartoffeln nicht zu weich werden, sonst wird der Salat matschig. Eine leichte Bissfestigkeit ist ideal, damit der Spargel-Kartoffelsalat frisch und knackig bleibt. Auch wenn es verlockend ist, alles sofort zu vermengen, lass die gegarten Zutaten wirklich gut abkühlen. So bleiben die Aromen klarer und der Salat behält seine Struktur. Wenn die Zutaten noch warm sind, kann das Dressing „schmelzen“ und der Salat verwässern.

Kreative Abwandlungen des Spargel-Kartoffelsalats und persönliche Noten

Dieser Spargel-Kartoffel-Salat mit Kochschinken ist wunderbar flexibel! Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Statt Kochschinken passt auch geräucherter Schinken, knuspriger Bacon oder sogar gebratene Hähnchenbrustwürfel hervorragend. Auch bei den Kräutern sind dir keine Grenzen gesetzt: Frische Petersilie, Kerbel oder ein bisschen Dill können dem Salat eine ganz andere Note verleihen. Wenn du es etwas pikanter magst, gib ein paar fein gewürfelte saure Gurken oder Kapern dazu. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für den extra Crunch? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Warum dieser Salat einen besonderen Platz in meinem Herzen hat

Obwohl dieser Spargel-Kartoffel-Salat mit Kochschinken kein altes Familienrezept ist, hat er sich schnell zu einem festen Bestandteil unserer Spargelsaison entwickelt. Er ist einfach so unglaublich vielseitig und unkompliziert. Es ist dieses Gefühl von Leichtigkeit und Genuss, das ich mit ihm verbinde – die perfekte Beilage, wenn der Grill angeworfen wird, oder einfach ein schnelles Abendessen, das nach Sommer schmeckt. Es ist die Art von Gericht, die ohne viel Aufwand große Freude bereitet und uns die Möglichkeit gibt, die Spargelsaison in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Frühlingsrezepte bei unsde

Wenn dir der Spargel-Kartoffelsalat mit Kochschinken gefallen hat, dann wirst du diese drei Rezepte auf Gernekochen.de lieben: Der „Grüne Spargelsalat – perfekter Salat für den Sommer“ ist eine knackige, frische Alternative mit grünem Spargel und einem leichten Dressing. Auch sehr zu empfehlen ist unser „All in One Blech: Hähnchenschenkel mit Süßkartoffeln und grünem Spargel“ – ideal für den Ofen und voller Frühlingsaromen. Und wenn du es etwas edler magst, dann probier doch mal das „Wagyu Steak mit Spargel und Trüffel-Hollandaise“ – ein echtes Highlight für besondere Anlässe. Alle drei Rezepte bringen die Spargelsaison auf ihren kulinarischen Höhepunkt.

Einfach und superlecker!

Einfacher Spargelauflauf
Einfacher Spargelauflauf
Dieser einfache Spargelauflauf mit Kartoffeln und cremiger Sauce Hollandaise ist perfekt für die Spargelzeit und überzeugt durch schnelle Zubereitung. Die Kombination aus leckerem Spargel, würzigen Kartoffeln und herzhaftem Käse macht das Gericht besonders beliebt bei der ganzen Familie. Verfeinert wird der Auflauf mit der aromatischen Gewürzmischung „Hömma Lecka“ sowie einer Prise Muskat, die dem Gericht eine besondere Note verleiht. Das Rezept eignet sich hervorragend für Kochanfänger und ist ideal für ein unkompliziertes Mittagessen oder Abendessen im Frühling. Probier diesen einfachen Spargelauflauf, der garantiert gelingt und dabei richtig lecker schmeckt!
📖 Rezept
Spargel-Kartoffelsalat mit Kochschinken
Ein frischer Frühlingssalat mit weißem Spargel, festkochenden Kartoffeln, Ei und feinem Kochschinken. Abgerundet mit einem cremigen Dressing aus Crème fraîche, Sauce Hollandaise und Zitrone – perfekt zur Resteverwertung und ideal zum Vorbereiten!
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Salat
Küche Deutschland
Keyword Spargel-Kartoffelsalat
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 500 ml Wasser
  • 1 ¾ TL Salz
  • 6 Eier
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 kg weißer Spargel geschält und in 3–4 cm lange Stücke geschnitten (dicke Stangen der Länge nach halbieren)
  • 200 g gekochter Schinken in Scheiben
  • 200 g Crème fraîche
  • 10 g Öl
  • 30 g Zitronensaft
  • ¼ TL Pfeffer
  • 20 g frischer Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
  • 4 EL Sauce Hollandaise

🥘 Zubereitung

  • 400 g Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, 1.000 g weißen Spargel schälen, in ca. 3–4 cm lange Stücke schneiden (dicke Stangen längs halbieren). Alles in einem Topf mit Wasser und etwas Salz ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  • 
6 Eier in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten hart kochen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  • 200 g gekochten Schinken in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • 
In einer kleinen Schüssel 200 g Crème fraîche, 4 EL Sauce Hollandaise 10 g Öl, 30 g Zitronensaft, ¾ TL Salz und ¼ TL Pfeffer
miteinander verrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht.
  • 
In einer großen Schüssel den abgekühlten Spargel mit den Kartoffel-, Ei- und Schinkenwürfeln vermischen. Das Dressing darübergeben und alles gut durchmengen.
  • Zum Schluss mit 20 g fein geschnittenem Schnittlauch bestreuen, nochmals abschmecken und direkt servieren oder etwas durchziehen lassen.

Zubereitung im Thermomix

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Beiseitestellen.
  • Wasser mit 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Den Gareinsatz einsetzen und die Eier hineingeben.
    Den Varoma-Behälter aufsetzen, den Spargel und die Kartoffeln einfüllen – dabei darauf achten, dass genügend Dampfschlitze frei bleiben.

    Den Varoma verschließen und alles 15 Min./Varoma/Stufe 1 dämpfen.

  • Danach alles einmal mit dem Spatel durchmischen und weitere 7 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
 Anschließend Varoma abnehmen, die Eier mit dem Spatel entnehmen und abschrecken. Mixtopf leeren.
  • Den gegarten Spargel und Kartoffeln in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
Die Eier pellen und grob würfeln (ca. 2 cm), den Schinken ebenfalls würfeln (ca. 1 cm).
Beides zum abgekühlten Spargel in die Schüssel geben.
  • Crème fraîche, Hollandaise, restliches Salz (¾ TL), Öl, Zitronensaft und Pfeffer in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5vermengen.
  • Die Kartoffelwürfel mit in die Schüssel geben, das Dressing darüber verteilen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
 Alles gut vermengen, abschmecken und servieren.
  • Alles gut vermengen, abschmecken und servieren.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 313kcal | Kohlenhydrate: 21g | Eiweiß: 19g | Fett: 18g | Zucker: 5g

Häufig gestellte Fragen zu deinem Spargel-Kartoffelsalat

Kann ich den Spargel-Kartoffelsalat auch vegetarisch zubereiten?

Na klar! Lass den Kochschinken einfach weg oder ersetze ihn durch gebratene Tofuwürfel, geröstete Nüsse oder Croutons für zusätzlichen Biss.

Wie lange hält sich der Spargel-Kartoffelsalat im Kühlschrank?

Der Salat hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für 2-3 Tage. Perfekt zum Vorbereiten!

Kann ich auch grünen Spargel verwenden?

Ja, grüner Spargel funktioniert genauso gut. Er hat eine etwas kräftigere Note und muss in der Regel nicht geschält werden. Die Garzeit kann etwas kürzer sein.

Welche Kartoffelsorte ist am besten für diesen Salat geeignet?

Am besten eignen sich festkochende Kartoffelsorten, da sie ihre Form gut behalten und nicht matschig werden.

Kann ich statt Crème fraîche auch Joghurt verwenden?

Ja, für eine leichtere Variante kannst du einen Teil der Crème fraîche durch Naturjoghurt ersetzen. Achte darauf, dass er nicht zu flüssig ist.

Kann ich den Spargel-Kartoffel- Salat auch warm servieren?

Obwohl es ein Salat ist, schmeckt er lauwarm auch ganz wunderbar. Besonders wenn die Zutaten frisch gekocht sind, ist das ein echter Genuss.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.