Auch wenn sich Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen im ersten Moment ein wenig feierlich anhört, ist dieses Rezept mit super wenig Aufwand verbunden. Selbst wenn ihr kein großer Schweinefan seid, könnt ihr es zubereiten und das Schweinefilet gegen beispielsweise Hähnchenbrustfilet austauschen. Am leckersten ist aber die Sauce zu dem Ganzen: Der Balsamico und der Zuckerrübensirup bringen ihre eigene Tiefe mit in das Gericht und runden die Sauce perfekt ab.
Die Süße und gleichzeitige Säure der Sauce sind nämlich wunderbar in der Kombination mit den Röstaromen vom Schweinefilet, genauer gesagt mit dem Bacon. Den bratet ihr zuerst in der Pfanne an und während das Filet dann im Backofen weiter gart, wird im Bratensatz die Pilzauswahl angebraten. Wer mag, und es im Supermarkt auch findet, kann gemischte Pilze verwenden. Einer unserer liebsten Pilze sind die Semmelstoppeln, auch Schafsfußpilz oder pied-de-mouton genannt. Diese Sorte, zusammen mit Champignons und/oder Steinpilzen ist einfach unschlagbar im Umami-Geschmack und passt hervorragend zu Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen. Wenn dann noch der kräftige Balsamico mit in die Sauce kommt, wird es einfach nur lecker. Und keine Sorge, der Zuckerrübensirup macht das Ganze nicht supersüß. Er hat eine angenehme Tiefe, die durch das Malzige noch einmal mehr Vielfalt in das Rezept der Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen bringt.
Für uns hat es das Essen an einem Sonntag gegeben, mit Sicherheit ein guter Anlass für Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen. Aber auch unter der Woche ist es schnell gemacht und kann ein kleines Highlight im Alltag sein. Schwein ist nicht immer mein Favorit, wenn es um Fleisch geht, häufig habe ich dann beim Essen dieses Stallerlebnis, wo ich das Gefühl habe, im Stall zu sein, weil das Fleisch einfach so danach schmeckt. Daher achte ich, wenn ich denn das Fleisch, wie jetzt bei den Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen, vermehrt darauf, dass ich es aus guter Haltung kaufe. Wer Schwein generell ablehnt, kann es auch super mit Hähnchen oder Pute zubereiten, da wird es dann allerdings schwierig, wenn man den Bacon ersetzen möchte. Wer da eine Lösung hat, darf sich gerne melden.