Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen

Heute gibt es ein Rezept mit dem ihr ohne viel Aufwand einen großen Eindruck machen könnt: Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen. Die Sauce ist super lecker und passt einfach nur hervorragend zu den Aromen des Bacon und des Schweinefilet.

Theres
Theres
Kalender
17. Dezember 2024
Schweinefilet mit Balsamicopilzen

Einfach und superlecker!

Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln
Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln

Ein super einfaches Rezept für Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln. Dazu gibt es eine leckere Sauce aus Balsamico, Honig und Senf.

Auch wenn sich Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen im ersten Moment ein wenig feierlich anhört, ist dieses Rezept mit super wenig Aufwand verbunden. Selbst wenn ihr kein großer Schweinefan seid, könnt ihr es zubereiten und das Schweinefilet gegen beispielsweise Hähnchenbrustfilet austauschen. Am leckersten ist aber die Sauce zu dem Ganzen: Der Balsamico und der Zuckerrübensirup bringen ihre eigene Tiefe mit in das Gericht und runden die Sauce perfekt ab.

Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen ist ein tolles Sonn- und Festtagsgericht.

Wumms im Mund: Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen

Die Süße und gleichzeitige Säure der Sauce sind nämlich wunderbar in der Kombination mit den Röstaromen vom Schweinefilet, genauer gesagt mit dem Bacon. Den bratet ihr zuerst in der Pfanne an und während das Filet dann im Backofen weiter gart, wird im Bratensatz die Pilzauswahl angebraten. Wer mag, und es im Supermarkt auch findet, kann gemischte Pilze verwenden. Einer unserer liebsten Pilze sind die Semmelstoppeln, auch Schafsfußpilz oder pied-de-mouton genannt. Diese Sorte, zusammen mit Champignons und/oder Steinpilzen ist einfach unschlagbar im Umami-Geschmack und passt hervorragend zu Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen. Wenn dann noch der kräftige Balsamico mit in die Sauce kommt, wird es einfach nur lecker. Und keine Sorge, der Zuckerrübensirup macht das Ganze nicht supersüß. Er hat eine angenehme Tiefe, die durch das Malzige noch einmal mehr Vielfalt in das Rezept der Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen bringt.

Wandelbar mit Huhn oder Pute

Für uns hat es das Essen an einem Sonntag gegeben, mit Sicherheit ein guter Anlass für Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen. Aber auch unter der Woche ist es schnell gemacht und kann ein kleines Highlight im Alltag sein. Schwein ist nicht immer mein Favorit, wenn es um Fleisch geht, häufig habe ich dann beim Essen dieses Stallerlebnis, wo ich das Gefühl habe, im Stall zu sein, weil das Fleisch einfach so danach schmeckt. Daher achte ich, wenn ich denn das Fleisch, wie jetzt bei den Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen, vermehrt darauf, dass ich es aus guter Haltung kaufe. Wer Schwein generell ablehnt, kann es auch super mit Hähnchen oder Pute zubereiten, da wird es dann allerdings schwierig, wenn man den Bacon ersetzen möchte. Wer da eine Lösung hat, darf sich gerne melden.

Geschmacklich passt ein guter Weißwein hervorragend zu Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Das haben wir bei Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen verwendet:
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Schweinefilet mit Balsamicopilzen
Eine Traumkomination aus Schweinefilet, Speck und Pilzen mit einer tiefen Balsamicosauce.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Schweinefilet mit Balsamicopilzen
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
    Die Pilze putzen und ggf. kleiner schneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  • Die grünen Bohnen putzen und für 15 Minuten in einem kleinen Topf mit Salzwasser garen.
    In der Zwischenzeit das Schweinefilet abtupfen und in vier gleich große Stücke teilen. Jedes Teilstück mit zwei Scheiben Bacon umwickeln, ggf. mit einem kleinen Zahnstocher feststecken.
  • Eine Pfanne aufheizen und 1 EL Öl darin erhitzen. Die umwickelten Filets rundherum darin anbraten und dann auf ein Backblech geben und 10 Min. im Ofen zu Ende garen.
    In den Bratensatz etwas mehr Öl geben und die Pilze darin scharf anbraten. Die Zwiebeln hinzugeben und wenn sie angedünstet sind, den Zuckerrübensirup hinzugeben. Diesen kurz aufkochen lassen, dann den Balsamico hinzugeben und aufkochen lassen. 2 EL Butter hinzugeben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer, ggf. Zuckerrübensirup, abschmecken.
    Die Stärke im Wasser auflösen und zu den Pilzen geben, aufkochen lassen und noch einmal abschmecken.
  • Die Bohnen abgießen und mit etwas Öl in einer Pfanne abschwenken.
    Das Filet aus dem Ofen (Kerntemperatur bei mind. 63°C) holen und zusammen mit der Sauce und den Bohnen servieren.
Dazu passen Kroketten, Hasselbackkartoffeln, Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 286kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 36g | Fett: 8g | Zucker: 8g

FAQ zu Schweinemedaillons mit Balsamicopilzen

Was sind Schweinemedaillons?
Schweinemedaillons sind zarte, runde Stücke, die aus dem Filetteil des Schweins geschnitten werden. Sie sind bekannt für ihre Weichheit und ihren feinen Geschmack, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Gerichte macht.
Welche Pilze eignen sich am besten für Balsamico-Pilze?
Für Balsamico-Pilze eignen sich verschiedene Pilzsorten. Beliebt sind Champignons, Steinpilze, Semmelstoppeln oder Pfifferlinge oder Shiitake-Pilze. Wichtig ist, dass die Pilze frisch und von guter Qualität sind, um das Aroma des Gerichts optimal zur Geltung zu bringen.
Kann ich auch anderes Fleisch statt Schweinefilet verwenden?
Ja, dieses Rezept ist vielseitig. Obwohl Schweinemedaillons aufgrund ihrer Zartheit und ihres Geschmacks ideal sind, können alternativ auch Hähnchenbrust, Rinderfilet oder Kalbsmedaillons verwendet werden. Die Zubereitungszeit und -methode kann je nach Fleischsorte variieren.
Welche Beilagen passen zu Schweinemedaillons mit Balsamico-Pilzen?
Klassische Beilagen sind Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln, frisches Gemüse der Saison oder ein leichter Salat. Auch Polenta oder Couscous können eine köstliche Ergänzung sein.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Schweinemedaillons zart bleiben?
Um die Medaillons zart zu halten, ist es wichtig, sie nicht zu lange zu braten. Eine kurze Bratzeit bei hoher Hitze, gefolgt von einer Ruhezeit, in der das Fleisch nachgart, sorgt für optimale Ergebnisse. Das Fleisch sollte innen noch leicht rosa sein.
Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Die Pilze können im Voraus zubereitet und dann kurz vor dem Servieren mit den frisch gebratenen Medaillons erwärmt werden. Die Medaillons selbst sollten jedoch frisch zubereitet werden, um ihre Zartheit und Saftigkeit zu bewahren
Welcher Wein passt zu diesem Gericht?
Ein mittelkräftiger Rotwein, wie ein Pinot Noir oder ein Merlot, harmoniert hervorragend mit den Aromen des Schweinefleischs und der Balsamico-Pilze. Bei einer leichteren Zubereitung kann auch ein vollmundiger Weißwein, wie ein Chardonnay, eine gute Wahl sein.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – 10% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr aktuell 10% Rabatt auf eure Bestellung!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
06.01.2025 Theres
Lass es dir schmecken. Und die Pilze sind ja variabel!
Kommentar
17.12.2024 Rolf
Hört sich schon super lecker an, werde ich ausprobieren, aber mit kleinen weißen Champignons die anderen kenne ich leider noch nicht und habe sie auch noch nicht im Supermarkt gesehen..außer Steinpilze natürlich

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.