Rosenkohlsalat mit karamellisiertem Bacon

Rosenkohlsalat – ja, das geht und das wirklich hervorragend. Auch wenn es wahrscheinlich eines der umstrittensten Gemüsesorten überhaupt ist, ist Rosenkohl roh als Salat serviert einfach nur überraschend lecker. Dazu gesellt sich die Süße von Granatapfelkernen, der cremige Feta sowie der karamellisierte Bacon zusammen mit den Nüssen. Wer gerne eine Mahlzeit gegen einen Salat tauschen möchte, der wird mit diesem Rosenkohlsalat sehr zufrieden sein. Ihr könnt ihn auch super als Meal Prep vorbereiten. Neugierig geworden, dann legen wir los.

Theres
Theres
Kalender
11. Januar 2025
Rosenkohlsalat

Einfach und superlecker!

Süßkartoffelsalat
Süßkartoffelsalat

Unseren einfachen Süßkartoffelsalat haben wir mit Feta, kandierten Walnüssen und Kichererbsen und Granatapfel gepimpt.

Rosenkohlsalat! Wenn man mir diesen Vorschlag noch vor wenigen Wochen gemacht hätte, dann hätte ich herzlich gelacht und gesagt: Nein, danke! Aber die eigene Neugier hat mich gepackt, denn auch Brokkoli mag ich roh als Salat lieber als als Beilage gegart. Also habe ich mir die kleinen Röschen geschnappt, dünn gehobelt und Überraschung: Es entfaltet so eine ganz neue Seite für mich. Eine Entdeckung, die meine Vorurteile (zumindest im rohen Zustand) komplett aus dem Weg geräumt hat. Und dann noch kombiniert mit karamellisierten Bacon und Nüssen, fruchtigem Granatapfel und cremigen Feta ergibt sich eine Mischung, die einfach in allen Belangen überzeugt. Und dann ist der Rosenkohlsalat auch noch richtig einfach zuzubereiten. Und ich sage es jetzt aus voller Überzeugung: Rosenkohl kann mehr (als totgekocht zu werden!).

Rosenkohlsalat

Die wichtigsten Zutaten des Rosenkohlsalat

Damit ein Salat überzeugt, vor allem wenn es um traumatisches Kindheitsgemüse geht, braucht man gute Zutaten und das hier sind die Highlights:

Rosenkohl: Natürlich die Basis des Salats und eine wirkliche Geschmacksüberraschung: Fein gehobelt und roh überzeugt er mit Knickrigkeit. Daher frische grüne Röschen wählen und diese dann putzen und von den äußeren Blättern befreien.

Bacon: Der karamellisierte Bacon ist ebenfalls eine wirkliche Geschmacksbombe. Du kannst schon fertige Baconstreifen (etwas dicker) kaufen oder aber einfach Frühstücksbacon nehmen und diesen in Streifen schneiden. Du entscheidest, wie dick oder dünn du ihn haben möchtest. Je dünner, um so knuspriger werden sie beim Karamellisieren.

Granatapfelkerne: Sie sind nicht nur optisch ein wahres Highlight, sondern auch ein Lieferant von fruchtiger Frische. Es gibt im Internet unzählige Videos, wie man die Kerne am einfachsten auslöst.

Feta: Der cremige Schafskäse ist einer meiner absoluten Lieblingszutaten und wir haben immer eine Packung davon im Kühlschrank. Ich nehme immer echten Feta. Wenn du diesen nicht magst, kannst dich auch super auf gehobelten Parmesan oder Manchego ausweichen. Auch damit wird es ein echter Genuss.

Nüsse: Ursprünglich habe ich Walnüsse im Salat geplant, aber die waren Zuhause nicht mehr da. Also habe ich auf Haselnüsse zurückgegriffen. Jeder kann auf die Nüsse seiner Wahl zurückgreifen. Auch Pekannüsse schmecken karamellisiert und im Zusammenspiel mit Bacon hervorragend.

Die einfache Zubereitung des Rosenkohlsalats

Der Rosenkohlsalat ist super einfach zu machen und wirklich unkompliziert. Selbst komplett durchmengt, kann man ihn super noch am nächsten Tag genießen. Ich bin mit dem Karamellisieren des Bacon und der Nüsse gestartet. In der Zeit, in der sie im Ofen (Heißluftfritteuse oder Pfanne) garen, kann der Rest nämlich zubereitet werden. Der Rosenkohl wird auf dünn mit einem Gemüsehobel geschnitten. Und das Dressing ist super einfach zubereitet. Dann noch die Granatapfelkerne rausholen, Feta zerbröseln und alles miteinander vermengen. Fertig ist der Rosenkohlsalat.

Rosenkohlsalat

Perfekt für Meal Prep: So bleibt der Salat frisch

Ich habe es oben schon geschrieben: Der Salat ist, auch mit Dressing vermengt, am nächsten Tag noch ein Genuss und der Rosenkohl knackig. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte oder aber Meal Prep betreibt, der kann auch einfach das Dressing extra packen und am nächsten Tag kurz vor dem Verzehr unterheben.

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Rosenkohlsalat mit karamellisiertem Bacon
Dieser frische und knackige Salat kombiniert fein gehobelten, rohen Rosenkohl mit fruchtigen Granatapfelkernen, cremigem Feta und knusprigem, karamellisiertem Bacon. Walnüsse und Kürbiskerne sorgen für zusätzlichen Biss, während ein leichtes Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Apfelessig und Dijonsenf das Ganze perfekt abrundet. Einfach zuzubereiten, eignet sich der Salat ideal als leichtes Abendessen oder für Meal Prep. Ein Highlight für alle, die nach einer außergewöhnlichen Salatidee suchen!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Salat
Küche Deutschland
Keyword Rosenkohlsalat
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
5
  • 200 g Rosenkohlröschen ganz ungekocht
  • 100 g gemischter Salat
  • 8 Scheiben Bacon
  • 0,5 TL Rosmarin getrocknet
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 TL Ahornsirup
  • 0,5 TL Cayennepfeffer
  • 1 Tasse Walnüsse
  • 1 Handvoll Kürbiskerne
  • 100 g Feta alternativ Parmesan oder Manchego
  • 0,5 Granatapfel

Dressing

🥘 Zubereitung

  • Bacon karamellisieren: Schneide die 8 Scheiben Bacon klein (Alternativ: Bacon in Streifen kaufen) und vermenge sie anschließend mit 0,5 TL Rosmarin (getrocknet), 0,5 TL Cayennepfeffer, 1 TL braunem Zucker und 1 TL Ahornsirup. Gib 1 Handvoll Kürbiskerne hinzu und mische alles noch einmal gut durch.
  • Anschließend im Backofen oder in der Heißluftfritteuse für 10 Minuten bei 200°C backen und karamellisieren. Danach beiseitestellen und abkühlen lassen.
  • Salat vorbereiten: Hoble die 200 g Rosenkohlröschen (ungeschält und ungekocht) mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben. Vermenge sie mit 100 g gemischtem Salat und gib alles in eine große Salatschüssel. Entnimm die Kerne aus 0,5 Granatapfel und stelle sie zur Seite.
  • Dressing herstellen: Vermische 4 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Apfelessig, 1 TL Dijonsenf, etwas Salz, Pfeffer sowie 0,5 TL Knoblauchgranulat zu einem Dressing. Gib dieses zusammen mit dem karamellisierten Bacon und 1 Tasse Walnüssen in die Salatschüssel.
  • Feta & Granatapfel: Zerbrösele 100 g Feta über dem Salat und verteile die zuvor herausgelösten Granatapfelkerne darüber.
  • Serviere den fertigen Salat und lass es dir schmecken!

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 115kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 5g | Fett: 6g | Zucker: 5g
Kann man Rosenkohl wirklich roh essen?

Ja, roh gehobelter Rosenkohl ist knackig, mild und sehr bekömmlich.

Wie lange hält sich der Salat?

Ohne Dressing hält er sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage.

Kann ich den Bacon durch etwas anderes ersetzen?

Natürlich! Geröstete Pilze oder vegane Speckalternativen sind tolle Optionen.

Welche Alternativen gibt es für Walnüsse?

Probier es mal mit Mandeln, Pekannüssen oder Pinienkernen.

Eignet sich dieser Salat auch für Kinder?

Absolut, besonders mit weniger Cayennepfeffer und etwas mehr Ahornsirup.

Wie kann ich den Salat noch abwechslungsreicher machen?

Ergänze ihn mit Apfelscheiben, Avocado oder gerösteten Süßkartoffelwürfeln.

Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.