Rosenkohl aus dem Airfryer – Einfach und lecker

Enthält Werbung

Rosenkohl, das is für mich ein echtes Highlight im Winter. Ob einfach nur gekocht, gebraten, gebacken oder sogar roh als Salat – ich find‘ das Gemüse einfach unglaublich lecker. Und dat Beste: Es ist auch noch super gesund! In diesem Rezept hab ich ein knuspriges Rosenkohl-Gericht mit Feta kreiert, das einfach jedem schmeckt. Ob als Beilage oder Hauptspeise – dieser Rosenkohl aus dem Airfryer ist einfach ein Gedicht!

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
5. März 2025
Rosenkohl aus dem Airfryer

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Entdecke mit unserem Rosenkohl mit Feta aus dem Airfryer eine neue Dimension des Genusses. Zarte Rosenkohlröschen, verfeinert mit einer süß-sauren Honig-Chili-Glasur, treffen auf cremigen Feta und frische Granatapfelkerne. Ein knuspriges Vergnügen, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und im Handumdrehen zubereitet ist!

Rosenkohl aus dem Airfryer

Rosenkohl – das Allround-Talent

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Allround-Talent in der Küche. Er lässt sich vielseitig zubereiten und passt zu vielen Gerichten. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als Salat oder Suppe – Rosenkohl ist immer eine gute Wahl. Und das Beste: Er ist auch noch super gesund! Rosenkohl enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die für unseren Körper wichtig sind. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Rosenkohl!

Die Stars in deinem Gericht: Rosenkohl, Feta und noch viel mehr!

Ok, der eigentliche Star ist hier natürlich unsere Cosori TurboBlaze, aber ohne Zutaten, kann sie auch nichts retten. In diesem Rezept spielen einige Zutaten deswegen die Hauptrolle, die das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis machen:

Rosenkohl

Rosenkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, aber er kann auch blähend wirken. Um ihn bekömmlicher zu machen, kannst du vor der Zubereitung etwas Kümmel oder Fenchelsamen hinzufügen. Ich persönlich liebe Rosenkohl in allen Variationen, besonders wenn er knusprig aus dem Ofen oder Airfryer kommt.

Feta

Feta ist ein griechischer Käse aus Schafs- und/oder Ziegenmilch. Er hat einen würzigen Geschmack und passt perfekt zu Rosenkohl. Feta ist reich an Kalzium und Proteinen. Ich mag die Kombination aus Rosenkohl und Feta besonders gerne, weil der Feta dem Gericht eine cremige und leicht salzige Note verleiht.

Honig

Honig verleiht dem Gericht eine süße Note und passt gut zu Rosenkohl und Feta. Honig wirkt entzündungshemmend und kann bei Erkältungen helfen. Ich verwende Honig gerne in Kombination mit Chili, um eine süß-saure Glasur für den Rosenkohl zu kreieren.

Chili

Chili sorgt für die Schärfe in diesem Gericht. Chili wirkt durchblutungsfördernd und kann bei der Fettverbrennung helfen. Ich mag es gerne, wenn der Rosenkohl durch den Chili eine angenehme Schärfe bekommt, die aber nicht zu dominant ist.

Granatapfel

Granatapfel ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er ist reich an Antioxidantien und Vitaminen. Granatapfel passt perfekt zu Rosenkohl und Feta und verleiht dem Gericht eine fruchtige Note. Ich finde, dass Granatapfel das Gericht optisch und geschmacklich perfekt abrundet.

Rosenkohl aus dem Airfryer

Unser Airfyer Test

Hast du schon unseren ausführlichen Airfryer Test gesehen? Wir vergleichen drei der meistverkauften Heißluftfritteusen der Hersteller Cosori, Ninja und Philips und wir verraten dir hier ausführlich, warum die Cosori Heißluftfritteuse zurecht unsere erste Wahl geworden ist. Der Test hat Cosori so gut gefallen, dass sie nun einer unserer Partner sind.

Zubereitung in der COSORI TurboBlaze

Wir nutzen seit Ende 2024 mit großer Begeisterung die Cosori TurboBlaze und bekommen unzählige positive Nachrichten von Käufern, die es uns gleichgetan haben. Wir freuen uns hier sehr darüber, dass gerade die Punkte die wir so feiern, auch bei euch so positiv Auffallen. Angefangen bei dem unglaublichen leisen DC-Motor, der zudem auch noch für eine großartige Hitzeverteilung sorgt, bis hin zum verschwindend geringem Fettverbrauch, den ihr mit einem Airfryer habt. Schau dir gerne unseren oben verlinkten ausführlichen Test an, dort zeigen wir dir, warum wir uns gerade für die COSORI TurboBlaze entschieden haben.

Dieses Rosenkohl-Rezept aus der COSORI Heißluftfritteuse ist ein echtes Kinderspiel! Du brauchst nur einen guten Airfryer und ein paar Zutaten. Zuerst putzt du den Rosenkohl und halbierst ihn. Dann mischst du ihn mit Öl, Salz und Pfeffer und backst ihn im Airfryer, bis er schön knusprig ist. Zum Schluss gibst du Honig dazu, streust Chili, Feta und Granatapfel darüber und fertig ist dein leckeres Rosenkohl-Gericht!

Rosenkohl aus dem Airfryer

Weitere Inspirationen für deine Küche

Wenn du noch mehr Ideen für leckere Rosenkohl-Gerichte suchst, dann schau dir doch mal unseren Rosenkohl aus dem Ofen oder unseren knackig-frischen Rosenkohlsalat an!

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Rosenkohl aus dem Airfryer mit Feta
Lust auf ein raffiniertes Wintergericht? Unser gebratener Rosenkohl mit Honig und Feta vereint knusprige Röschen, eine süß-scharfe Honig-Chili-Glasur und das cremige Aroma von zerbröseltem Feta. Frische Granatapfelkerne und knackig geraspelte Karotten sorgen für einen fruchtigen und farbenfrohen Kontrast, der auf jeder Tafel glänzt. Perfekt für gemütliche Abende – schnell zubereitet, gesund und einfach unwiderstehlich lecker!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Beilage, Vorspeise
Küche Deutschland, Orient
Keyword Rosenkohl aus dem Airfryer
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2
  • 450 g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 40 g Honig
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Sultans Mische
  • 2 EL Apfelessig
  • 1/2 Chili
  • 20 g Pistazienkerne
  • 60 g Feta-Käse
  • 20 g Granatapfelkerne
  • 1 Karotte mittelgroß
  • 1 handvoll Petersilie frisch gehackt

🥘 Zubereitung

  • Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Strünke kürzen. Anschließend die Röschen waschen und halbieren.
  • In einer großen Schüssel das Olivenöl und den Rosenkohl miteinander vermischen.
  • Den Rosenkohl in einer Auflaufform oder mit Backpapier bei 180°C für 10 Minuten in den Airfryer geben.
  • Rosenkohl mit Sultans Mische würzen, Pistazienkerne (zerbröselt), Honig und Butter (in Stücken verteilt) dazu geben, umrühren und weitere 10 Minuten bei 180°C garen.
  • Karotte schälen und grob raspeln, Chili in feine Ringe schneiden und alles mit dem Essig verrühren.
  • Karotten-Chili-Mischung zum Rosenkohl geben, alles verrühren und auf einem Teller anrichten.
  • Feta, Petersilie und Granaapfelkerne über dem Rosenkohl verteilen und servieren.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 327kcal | Kohlenhydrate: 45g | Eiweiß: 14g | Fett: 13g | Zucker: 25g

Unsere FAQ zu Rosenkohl aus dem Airfryer

Kann ich tiefgekühlten Rosenkohl verwenden?

Ja, das geht! Lass ihn vorher etwas antauen und tupfe ihn gut trocken, damit er nicht zu feucht ist und schön knusprig wird.

Was kann ich als vegane Alternative zu Feta nehmen?

Es gibt mittlerweile sehr gute vegane Feta-Alternativen auf Mandel- oder Sojabasis. Auch Hefeflocken könnten eine würzige Note geben.

Wie lange ist der Rosenkohl haltbar?

Im Kühlschrank hält er sich etwa 2-3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Kann ich das Rezept auch im Backofen machen?

Ja! Mit Umluft solltest du ca. 40 % mehr Zeit einplanen, also insgesamt 28-30 Minuten.

Welche anderen Gewürze passen gut dazu?

Neben Salz und Pfeffer passen auch Chili, Kreuzkümmel oder geräucherte Paprika super zu Rosenkohl.

Was kann ich dazu servieren?

Rosenkohl aus dem Airfryer passt perfekt zu Reis, Quinoa oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.