Räuberpfanne

Enthält Werbung

Du bist auf der Suche nach einem einfachen, aber schmackhaften Gericht, das schnell zuzubereiten ist und wenige Zutaten benötigt? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Die Räuberpfanne! In diesem Blogbeitrag erklären wir dir alles, was du über dieses leckere und vielseitige Gericht wissen musst. Wir zeigen dir, wie du die Räuberpfanne zubereitest, welche Zutaten du dafür brauchst und geben dir Tipps, wie du das Rezept nach deinem Geschmack variieren kannst.

Theres
Theres
Kalender
17. April 2023
Räuubertopf

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Hähnchen in Frischkäsesauce
Hähnchen in Frischkäsesauce

Hähnchenbrustfilets, angebraten in Speck, in einer leckeren Sauce aus Frischkäse mit Senf und Champignons.

Bei der Räuberpfanne kann man eigentlich gar nicht viel verkehrt machen. Das Wichtigste ist das Anbraten am Anfang und dann heißt es auch nur noch zusammenmischen und ab in den Ofen. Selbst, was beim Zusammenmischen hineinkommt, entscheidet am Ende ihr. Habt ihr keine Paprika daheim, aber Zucchini? Dann nehmt doch einfach das als Gemüseeinlage. Ihr wollt keine Champignons drin haben? Dann nehmt eine Extraportion Zwiebeln oder tauscht es gegen Brokkoli aus. Denn die Räuberpfanne ist eine klasse Resteverwertung von dem, was bei euch im Kühlschrank, respektive Gemüsefach, zu finden ist.

Für die Resteverwertung ist die Räuberpfanne genial

Räuberpfanne

In unsere Räuberpfanne habe ich Champignons, Speckwürfel, Paprika und diverse Gewürze gegeben. Da uns beim Rouladentopf die Gewürzgurke im Essen so gut gefallen hat, habe ich auch hier zwei Gewürzgurken und etwas von dem Gurkenwasser mit in die Räuberpfanne gegeben. Wenn ihr sauere Gurken im Essen oder erwärmt nicht mögt, dann empfehle ich euch ein wenig Thai Sweet Chili Sauce an die Sauce für die Pfanne zu geben. Die ist auch süß sauer, aber enthält natürlich nicht dieses Essiglastige wie die eingelegten Gurken.

Geschnetzeltes aus dem Schweinelachs

Für die Fleischeinlage bei der Räuberpfanne habe ich mich für Schweinegeschnetzeltes entschieden. Von unserem langjährigem Partner Der Schwarzwälder habe ich den Schweinelachs vom Kräuterschwein genommen und diesen in die entsprechenden Scheiben geschnitten. Daraus habe ich dann kleine Streifen geschnitten und schon war mein Geschnetzeltes fertig. Das Kräuterschwein vom Schwarzwälder wird bei befreundeten Bauern aufgezogen und lebt dort deutlich länger als bei traditionellen Aufzuchten. Ihr werdet es beim Geschmack merken, denn nicht ein Stück Schweinefleisch hat bislang nach Schweinestall geschmeckt. Sollte euch der Schweinelachs an sich zu groß sein, so könnt ihr daraus übrigens noch hervorragend Schnitzel schneiden und am nächsten Tag, nach der Räuberpfanne, Schnitzelchen essen. Den Schweinelachs kann man natürlich sonst auch als Schweinebraten zubereiten.

Einfach und superlecker!

Gyros-Nudel-Auflauf
Gyros-Nudel-Auflauf

Das Rezept für einen leckeren Gyros-Nudel-Auflauf ist schnell und einfach zubereitet. Dazu werden Nudeln, Gyrosfleisch, Gemüse und Gewürze benötigt. Die Nudeln werden in Salzwasser gekocht und dann mit dem angebratenen Gyrosfleisch und Gemüse in eine Auflaufform gegeben. Gewürze wie Paprikapulver, Knoblauch und Oregano werden hinzugefügt und alles wird mit geriebenem Käse bedeckt und gebacken.

📖 Rezept
Räuberpfanne
Einfaches, aber leckeres Rezept für einen Auflauf aus Geschnetzeltem und Champignons.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 3 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Räuberpfanne
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 500 g Schweinegeschnetzeltes
  • 120 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Champignons
  • 2 Gewürzgurken + etwas Gurkenwasser
  • 2 Paprika Farbe egal
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Schmand
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Senf
  • 50 g geriebener Käse

🥘 Zubereitung

  • Das Gemüse waschen und Champignons vierteln, die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Gurken in kleine Würfel schneiden.
    Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
  • In einer Pfanne die Speckwürfel auf hoher Hitze auslassen, herausnehmen und die Pilze hineingeben. Diese auch bei hoher Stufe anbraten, bis sie das Wasser rausgelassen haben. Dann auch die Pilze rausnehmen. Etwas Pflanzenöl in die Pfanne geben und das Geschnetzelte von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Paprika dazugeben und die beiden Knoblauchzehen hineinpressen. Alles gut andünsten.
  • Champignons und Speck hinzugeben, Tomatenmark, Schmand, Gurken und Gemüsebrühe sowie Senf in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer und etwas Gurkenwasser abschmecken. Kurz aufkochen lassen und dann in eine Auflaufform umfüllen (wer eine ofenfeste Pfanne hat, kann es auch einfach darin lassen). Geriebenen Käse darüber streuen und für 20-30 Minuten im Ofen zu Ende garen lassen.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
01.06.2023 Theres
Hallo Renate, das freut uns sehr. Lasst es euch weiterhin schmecken! Alles Gute, Theres und Benni
Kommentar
16.05.2023 Renate Heinrich
Mein Mann hat heute die Räuberpfanne zubereitet und sie hat uns unglaublich gut geschmeckt, liebe Grüße, Familie Heinrich

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.