Pestoblume – Brotbeilage zum Grillen

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
20. Dezember 2017
Pestoblume

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Herr Gernekochen hat ein neues Spielzeug – einen Grill. Und wie das so ist bei uns, alle Geräte, die mit einer Fleischzubereitung zu tun haben, werden vom männlichen Teil dieses Blogs okkupiert. Ich habe keine Chance darauf etwas zuzubereiten: Der Fleischpart bleibt immer bei Benni hängen. Weil er also nun ein neues Gerät hat und es trotz Winters ausprobiert werden muss, haben wir dem Wintergrillen eine Chance gegeben.
Eigentlich fehlt mir dazu immer die Sonne und die Wärme, aber die kann man sich ja anderweitig dazu holen. Sonne aus dem Glas, das wäre doch mal was. Genau zu diesem Thema sprach uns Barilla, der weltweit führende Produzent von Pasta und Fertigsaucen, an, ob wir uns nicht vorstellen könnten, Rezepte mit ihren Pesti zu entwickeln. Klar, dass Herr Gernekochen da direkt an das Wintergrillen dachte und daran sein neues Spielzeug auszuprobieren. 
Mir kam direkt die Idee eine Pestoblume zu machen. Ihr kennt mit Sicherheit noch die Brötchensonne, oder? Das waren kleine Brötchen, die man einander buk und die verschiedene Toppings, von Sesam bis Käse, hatten. Die Brötchensonne habe ich schon lange nicht mehr gesehen, wahrscheinlich zu 90er, das Ding beim Grillen im 21. Jahrhundert heißt ganz klar Pestoblume ;-). Ich habe dafür das Pesto alla Genovese genommen. Ganz klassisch, kein Chi Chi. Frisches Basilikum führt zur grünen Farbe und das gibt einen schönen Kontrast, wenn ihr die Pestoblume herstellt.Pestoblume
Pesto kann man übrigens nicht nur klassisch für Nudelgerichte nehmen. Nein, Pesti eignen sich hervorragend auch zum Marinieren oder Würzen von Gerichten. Benni zeigt euch demnächst, was er alles mit den Pesti von Barilla angestellt hat. Es war richtig lecker (und das lag nicht nur am neuen Spielzeug ;-) )Pestoblume
Jetzt aber ab zur Pestoblume: Durch die Schneid- und Wickeltechnik (das hört sich jetzt komplizierter an als es ist), habt ihr eine wunderschöne Brotbeilage zum Wintergrillen. Man könnte auch meinen, die Pestoblume sei eine Schneeflocke…
 

Einfach und superlecker!

hähnchenspieße
Hähnchenspieße in Pesto-Marinade

Hähnchenspieße eignen sich sehr gut zum Grillen oder Braten und sind auch noch kalt der Hit auf einem Buffet.

📖 Rezept
Pestoblume
Eine wunderhübsche Brotbeilage für das Wintergrillen.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Brot
Land & Region Deutsch, Italienisch
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 40 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
12

🥘 Zubereitung

Zubereitung der Pestoblume:

  • Das warme Wasser in eine Schüssel geben und den halben Würfel Hefe hineinbröseln. Dazu gebt ihr den halben Teelöffel Zucker, verrührt das Ganze und lasst es 5 Min. stehen.
  • Jetzt gebt ihr Mehl, Öl und Salz hinzu und lasst eure Küchenmaschine (oder eure Arme) einen glatten Teig daraus kneten. Den Teig für 60 Min. gehen lassen.
  • Den aufgegangen Teig kurz durchkneten, anschließend den Teig dritteln. Jedes Drittel zu einer Kugel formen und daraus einen Kreis ausrollen. Achtung, der Kreis sollte auf euer Backblech passen, am Besten immer mal wieder kurz kontrollieren.
  • Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Nehmt nun Backpapier und legt dort einen ausgerollten Teig kreis drauf.
  • Darauf gebt ihr einen Teil des Barilla Pesto alla Genovese und verstreicht es. Seid ruhig großzügig.
  • Legt nun darauf einen weiteren ausgerollten Kreis. Auch diesen bestreicht ihr großzügig mit dem Pesto.
  • Als Abschluss kommt nun der dritte Teigkreis darauf. Jetzt geht es ans Schneiden:
  • In die Mitte der aufeinanderliegenden Teige stellt ihr ein Glas. Schneidet jetzt die Pestoblume durch alle drei Schichten in 16 gleich große Stücke, aber immer nur bis zum Glas. Ihr solltet nun 16 Teigstränge haben.
  • Nehmt nun immer zwei Teigstränge in die Hand und dreht sie dreimal entgegengesetzt (einen nach links, einen nach rechts), sodass die Schichten schön nach außen kommen. Beide Teigstränge eng zusammenlegen und die Enden nach unten einschlagen. So verfahrt ihr mit allen weiteren Strängen.
  • Das Glas nun entfernen und die Pestoblume für ca. 25 Min. im Ofen backen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Wasser, Hefe und Zucker in den Mixbecher geben, 37°C/5 Min./Rührstufe verrühren.
  • Alle anderen Zutaten hineingeben und 3 Min. auf der Teigstuf zu einem glatten Teig bearbeiten. Den Teig aus dem Mixbecher in eine Schüssel umfüllen und 60 Min. gehen lassen.
  • Schritt 3-11 von oben befolgen.

#Barilla #Pesto #BarillaPesto #Wintergrillen
Auf den Inhalt dieses Beitrags und Rezeptes wurde seitens Barilla zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.Pestoblume

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
15.02.2018 Marina
hmm. schaut sehr lecker aus. Nur das Pesto würde ich selber machen; aber da habt Ihr ja auch schon einige leckere Rezepte.
Kommentar
15.02.2018 Marina
hmm. schaut sehr lecker aus. Nur das Pesto würde ich selber machen; aber da habt Ihr ja auch schon einige leckere Rezepte.
Kommentar
15.02.2018 Marina
hmm. schaut sehr lecker aus. Nur das Pesto würde ich selber machen; aber da habt Ihr ja auch schon einige leckere Rezepte.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.