Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch
Unser Rezept für Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch kombiniert die herzhafte Fülle von Schweinehack mit der erdigen Eleganz getrockneter Steinpilze und der feinen Würze von Parmesan. Eine perfekte Harmonie aus intensiven Aromen und Texturen, abgerundet durch die Frische von Zwiebeln und einem Hauch von Rotweinessig, die dieser Pasta eine unvergleichliche Note verleihen. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche planst oder deine Gäste beeindrucken möchtest – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und verspricht ein kulinarisches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Mach dich bereit für ein Gericht, das Tradition und Einfachheit in einem Löffel vereint.

Eine einfache und schnelle Pastasauce ist doch eigentlich das, was wir alle wollen, oder? Dieses Mal haben wir deshalb eine Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch gemacht. Gut: Steinpilze bekommt man nicht immer und nicht überall. Aber Champignons dafür so ziemlich überall und auch das ganze Jahr über. Klar, sie haben nicht das gleiche Aroma wie Steinpilze, bringen aber auch jede Menge Umami mit. Und vielleicht hat man ja gemahlene Steinpilze Zuhause (was ich übrigens nur jedem empfehlen kann). Aber zurück zu unserer schnellen Pastasauce.



Die Pasta mit Steinpilzen und Hack steht in 30 Min. auf dem Tisch
Das Gericht ist in dreißig Minuten auf dem Tisch und definitiv mal was anderes als eine Tomatensauce oder Carbonara. Auch wenn wir diese Saucen sehr lieben, ab und an, darf es ein wenig Abwechslung sein. Und genau das verspricht die Pastasauce. Mit genau sechs Zutaten ist es dann noch einmal einfacher sich an das Rezept zu machen. Die Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch passt auch zu jedem Anlass. Egal, ob ihr eine hungrige Meute befriedigen müsst oder aber ein nettes Abendessen zu zweit plant, unser Rezept geht immer. Die Steinpilze machen es besonders und das Hackfleisch sorgt für die nötige Herzhaftigkeit. Wenn ihr noch mehr Ideen für schnelle Pastarezepte braucht, dann schaut gerne mal unter unserem Rezept nach. Die „Fix auf den Tisch“-Runde ist nämlich wieder zusammengekommen und hat leckere Rezepte zusammengestellt.

Welche Zutaten braucht man für die Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch?
Wie bereits oben geschrieben, sind es sechs Zutaten, die die Basis ausmachen. Warum Basis? Unsere Pasta mit Steinpilzen und Hack soll die Inspiration sein, nach der man nach Anleitung kochen kann, aber die auch eigene Kreationen zulassen. Wenn jemand eine tolle Idee hat für eine Zutat, die in seine Pasta hineingehört, dann soll er sie auch gerne hier hineingeben. Will jemand Resteverwertung betreiben und seinen Kühlschrank aufräumen, so kann er sich frei fühlen, diese hier mit hineinzugeben.
- getrocknete Steinpilze: Steinpilze sind einfach super intensive Geschmacksbringer. Ihr Umamiaroma ist stark und verleiht jedem Gericht einen Tiefgang.
- Hackfleisch: Für die Pasta mit Steinpilzen und Hack haben wir uns für Schweinehackfleisch entschieden. Denn dieses ist saftig, herzhaft und harmoniert super mit den Steinpilzen.
- Zwiebeln: Fast kein herzhaftes Gericht ohne Zwiebeln, allein der Duft, wenn man sie zusammen mit Knoblauch anbrät, lässt einen das Wasser im Mund zusammenlaufen.
- Parmesan: Ein italienisches Rezept ohne Parmesan? Gerade Pasta ist mit Parmesan einfach besser, vor allem ist Parmesan auch ein Umami-Träger und liefert so einen tiefen Geschmack für das Gericht. Bei der Sauce sorgt er außerdem auch für eine Bindung.
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 300 g Schweinehackfleisch
- 1 Zwiebel
- 50 g Parmesan
- 1 EL Rotweinessig
- Salz
- Pfeffer
- 400 g Nudeln
- 1 EL Olivenöl
🥘 Zubereitung
- 400ml Wasser aufkochen und die Steinpilze damit in einer Schüssel übergießen und ziehen lassen.
- In einer Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken, dann die eingeweichten Steinpilze ausdrücken (das Wasser aufbewahren) und ebenfalls fein hacken.
- Die Zwiebeln und Pilze zum Hackfleisch geben und ca. 10 Minuten mit anbraten. Den Rotweinessig hinzugeben, ebenso das Steinpilzwasser (achtet auf den Sandbesatz am Boden, der soll nicht mit in die Sauce) und alles weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, eine Minute eher abgießen, dabei ca. 200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln und Wasser zu dem Hackfleisch geben und Parmesan zu einem Großteil hinzufügen. Zwei Minuten köcheln lassen, bis es eine sämige Sauce gibt. Abschmecken mit Salz und Pfeffer und mit restlichem Parmesan zusammen servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Ihr wollt noch mehr leckere Pastasauce?
Bei unseren Bloggerkollegen findet ihr aus der Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch noch viele weitere leckere Ideen rund um die Nudeln.
Zimtkeks und Apfeltarte
moey’s kitchen
S-Küche
was eigenes
Nom Noms food
Die Jungs kochen und backen
SavoryLens
1x umrühren bitte aka kochtopf
FAQ zu Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch
Was brauche ich für eine Pasta mit Steinpilzen und Hackfleisch?
Wie lange dauert die Zubereitung?
Kann ich auch andere Pilze verwenden?
Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
Wie kann ich das Gericht aufbewahren?
Lade Inhalte...