Mandelmilch selber machen
Hast du schon mal daran gedacht, eigene Mandelmilch zu machen? Keine Sorge, ob du neu in der Küche bist oder schon ein paar Tricks drauf hast – ich zeige dir, wie einfach es sein kann. Lass uns gemeinsam die vegane Küche entdecken!

Mandelmilch ist nicht nur ein trendiges Getränk, sondern auch eine super gesunde Alternative zu herkömmlicher Milch. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralien, hat aber weniger Kalorien. Und das Beste? Sie schmeckt himmlisch! Cremig, leicht nussig und einfach perfekt für euren Kaffee, Smoothies oder zum Backen. Ein echter Allrounder! Für uns ist Mandelmilch aktuell geschmacklich die beste Alternative zu „normaler“ Kuhmilch.

Mandelmilch selber machen: Einfach und schnell!
Ihr werdet erstaunt sein, wie einfach es ist, Mandelmilch selbst zu machen. Keine komplizierten Schritte oder unerreichbare Zutaten. Es geht darum, Spaß in der Küche zu haben und gleichzeitig etwas Gutes für euch zu tun. Stellt euch vor, wie ihr eure Freunde mit eurer eigenen, selbstgemachten Mandelmilch beeindruckt!
Mandelmilch Vielfalt – Unendliche Möglichkeiten in der Küche!
Nicht nur als Milchersatz im Kaffee ist Mandelmilch ein Hit. Ihr könnt sie vielseitig in eurer Küche einsetzen! Wie wäre es zum Beispiel mit einem cremigen Smoothie zum Frühstück? Oder probiert sie in eurem nächsten Backprojekt als Milchersatz aus – perfekt für vegane Kuchen und Muffins. Sie passt auch wunderbar zu Müsli oder Porridge, verleiht euren Lieblingsspeisen eine sanft-nussige Note und ist sogar eine fantastische Basis für hausgemachte vegane Soßen und Dressings. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und entdeckt die unzähligen Möglichkeiten, die selbstgemachte Mandelmilch in eure Küche bringt!


Lohnt es sich Mandelmilch selber zu machen?
Jein … Wenn du Mandelmilch bzw. Mandeldrink im Supermakt kaufst, zahlst du im Schnitt ca. 2 € für einen Liter. Die Mandeln, die du für ca. einen Liter benötigst kosten ca. 3 €. Natürlich können da bei Angeboten oder verschiedenen Supermärkten die Preise immer abweichen. Wenn du also die Kosten und den Aufwand vergleichst, dann lohnt es sich erst mal nicht. Aber du hast 2 entscheidende Vorteile, wenn du sie selber herstellst:
- Du weißt was drin ist! In unserem Rezept sind wirklich nur Mandeln, Wasser und Agavendicksaft. Wenn dir die Süße der Mandeln selber reichen, sind letztlich sogar nur zwei Dinge aus denen deine Mandelmilch besteht. Nehmen wir zum Vergleich den Mandeldrink des führenden Herstellers, kommst du auf über 10 Zutaten, darunter Emulgatoren, Phosphat und Stabilisatoren. Da musst du selber entscheiden, was dir lieber ist.
- Als „Abfallprodukt“ erhältst du erstklassiges Mandelmus, welches du in der Küche weiter verwendet kannst. Wenn du dies mit einberechnest und nutzt, ist selber machen auf jeden Fall günstiger.

Mandelmus – Ein köstliches „Abfallprodukt“
Beim Herstellen von Mandelmilch entsteht ein wunderbares „Abfallprodukt“: Mandelmus. Dieses nussige, cremige Mus ist ein wahrer Schatz in der Küche und zu schade, um weggeworfen zu werden. Es eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, verfeinert Smoothies, dient als Basis für vegane Desserts oder als Zugabe in Dressings und Saucen. Ihr könnt es auch als Ersatz für Butter oder Öl in Backrezepten verwenden, um euren Kreationen eine extra Portion Geschmack zu verleihen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und nutzt das Mandelmus, um euren Gerichten eine besondere Note zu verleihen!
Unser absoluter Geheimtip für Mandelmus ist unser weltbestes veganes Risotto. Hier sorgt das Mus für eine schöne Cremigkeit im Risotto und unterstützt es außerdem auch geschmacklich.
Veganuary – Nicht nur für Vollzeit-Veganer!
Passend zum Veganuary präsentieren wir euch hier unsere Mandelmilch. Der Veganuary ist eine tolle Zeit, um pflanzliche Alternativen auszuprobieren und ihr müsst dabei nicht mal vollständig auf tierische Produkte verzichten. Es geht darum, Neues zu entdecken und vielleicht ein paar Tage in der Woche eine vegane Option zu wählen. Ihr werdet überrascht sein, wie einfach und lecker es sein kann! Eine Sache die man durchaus auch an den anderen 11 Monaten im Jahr durchziehen kann und auch sollte.
Man muss nicht immer päpstlicher sein als der Papst und wir essen ja auch gerne Fleisch. Wir beschäftigen uns aber auch viel mit fleischlosen Alternativen. Wir sind weit davon entfernt uns vegan zu ernähren, aber wenn ich 5-10 Jahre zurück denke, ernähren wir uns deutlich fleischloser und „veganer“ als zu dieser Zeit. Wie lange das so bleibt und wie es sich weiter entwickelt, zeigt die Zeit.
Vitamix – Unser treuer Küchenheld!
Seit über einem Jahr arbeiten wir nun mit unserem Vitamix und sind mega begeistert! Vitamix ist bekannt für seine Kraft und Vielseitigkeit – von cremigen Smoothies bis hin zu hausgemachten Nussmilchen. Mit diesem Mixer wird die Herstellung von Mandelmilch zum Kinderspiel. Ein Must-have in jeder Küche, um eure kulinarischen Kreationen auf ein neues Level zu heben!

In der ganzen Zeit haben wir auch eine Sache wirklich zu schätzen gelernt: Wenn es um die Konsistenz geht, geht nichts über den Vitamix! Egal ob ein cremiger Hummus, vegane Nuss-Nugat-Creme oder auch eine grüne Spargelcremesuppe. Mit dem Vitamix bekommt ihr das perfekt cremige Ergebnis hin, welches so bisher keine andere Küchenmaschine hinbekommen hat.
Mandelmilch: Ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit!
Indem ihr eure eigene Mandelmilch herstellt, tragt ihr nicht nur zu eurer Gesundheit bei, sondern auch zur Umwelt. Weniger Verpackungsmüll, keine unnötigen Zusatzstoffe – einfach purer, ehrlicher Genuss. Und hier haben wir das Rezept für euch!
- 200 g blanchierte Mandeln geschält
- 1 l Wasser zum Einweichen
- 1 l Wasser
- 2 TL Agavendicksaft optional
🥘 Zubereitung
- Mandeln über Nacht in 1 l Wasser einweichen.
- Wasser abgießen, Mandeln im Mixer zu einem Mus mixen, mit 750 ml Wasser aufgießen und nochmal für ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe mixen.
- (Optional mit Agavendicksaft vermischen und) alles durch ein sehr feines Sieb oder ein Sieb und einem Passiertuch oder Mulltuch geben.
- Nun hat man einmal die Mandelmilch und kann den festen Teil als Mandelmus verwenden.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Alles über selbstgemachte Mandelmilch und Mandelmus
Was ist Mandelmilch und wie wird sie hergestellt?
Ist selbstgemachte Mandelmilch gesünder als gekaufte?
Kann ich Mandelmilch in Rezepten als Milchersatz verwenden?
Was kann ich mit dem Rest-Mandelmus machen?
Ist Mandelmilch-Machen kosteneffizient?
Wie lange ist selbstgemachte Mandelmilch haltbar?
Lade Inhalte...