Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Dieser Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln vom Blech ist einfach ein Gedicht! Er vereint den fruchtigen Geschmack frischer Himbeeren mit einer zart-cremigen Quarkmasse und knusprigen Streuseln – und das alles ganz unkompliziert. Perfekt für den Kaffeetisch, die nächste Feier oder einfach so, wenn du Lust auf was Süßes hast. Schnell gebacken, himmlisch im Geschmack, und ruckzuck ist das Blech leer!

Theres
Theres
Kalender
24. Juni 2025
Zum Rezept
Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln – klingt das nicht schon nach Sommer, Kaffeekränzchen und jeder Menge Genuss? Dieser Kuchen vom Blech kombiniert die fruchtige Frische reifer Himbeeren mit einer wunderbar cremigen Quark-Schmand-Füllung und knusprigen Butterstreuseln. Dank unkomplizierter Zubereitung gelingt er selbst Backanfängern im Handumdrehen. Ob zur Himbeersaison oder mit TK-Vorrat das ganze Jahr über – dieser Kuchen bringt garantiert gute Laune auf die Kaffeetafel.

Ein Blech voller Glück: Unser Rezept im Überblick

Wenn du auf fruchtige Kuchen stehst, dann ist dieser Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln genau dein Ding. Der Mürbeteigboden ist die perfekte Basis für die cremige Quarkmasse, die fruchtigen Himbeeren und die buttrigen Streusel. Und das Beste: Die Zutaten hast du vielleicht sogar schon zu Hause!

Die fünf wichtigsten Zutaten im Fokus

Für einen Kuchen, der so gut schmeckt wie dieser, brauchst du auch die richtigen Zutaten. Hier sind die Hauptakteure, die diesen Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln so besonders machen:

Himbeeren

Ob frisch oder tiefgekühlt – die Himbeeren sind der absolute Star dieses Kuchens. Wenn du frische Himbeeren verwendest, achte darauf, dass sie prall, leuchtend rot und unversehrt sind. Ihre Süße und leichte Säure geben dem Kuchen die nötige Frische. Bei tiefgekühlten Himbeeren gilt: Nicht auftauen! Direkt gefroren auf der Quarkmasse verteilen, so behalten sie ihre Form und ihren Biss. Sie sind das fruchtige Herzstück, das jede Gabel zu einem kleinen Glücksmoment macht.

Magerquark & 20%-Quark

Die Mischung macht’s: Magerquark sorgt für Leichtigkeit, während der 20%-Quark Cremigkeit ins Spiel bringt. Du kannst das Verhältnis flexibel anpassen – wer es besonders reichhaltig mag, erhöht einfach den Fettanteil. Wichtig: Achte auf eine glatte Masse ohne Klümpchen, am besten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät verrührt.

Schmand

Schmand ist der heimliche Held der Quarkmasse. Er verleiht der Füllung eine unvergleichliche Cremigkeit und eine milde Säure, die den Geschmack abrundet, ohne zu dominant zu sein. Im Gegensatz zu saurer Sahne bringt Schmand einen höheren Fettgehalt mit, was die Textur der Quarkmasse geschmeidiger macht und für eine noch bessere Geschmacksentfaltung sorgt. Er macht die Füllung so richtig schön saftig und vollmundig.

Butter

Sowohl im Mürbeteig als auch in den Streuseln spielt die Butter eine entscheidende Rolle. Für den Mürbeteig sorgt sie für die Zartheit und den vollen Geschmack. Die Butter sollte kalt sein, besonders für die Streusel, damit sie schön knusprig werden und beim Backen nicht zerlaufen. Qualitativ hochwertige Butter macht hier wirklich den Unterschied und verleiht dem Kuchen diesen unwiderstehlichen, buttrigen Geschmack.

Bio-Zitrone

Die Schale einer Bio-Zitrone ist das i-Tüpfelchen in der Quarkmasse. Ihre feinen, ätherischen Öle geben der Füllung eine wunderbar frische und aromatische Note, die die Süße perfekt ausbalanciert. Da du die Schale verwendest, ist es wichtig, eine unbehandelte Bio-Zitrone zu nehmen, um unerwünschte Pestizidrückstände zu vermeiden. Sie sorgt für den Frischekick, der diesen Kuchen so unwiderstehlich macht.

Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Backtipps für deinen Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Damit dein Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar Tipps für dich:

Kneten und Backen: Die Geheimnisse zum perfekten Boden

Beim Mürbeteig ist es wichtig, ihn zügig zu kneten, damit er nicht zu warm wird. Wenn der Teig zu lange geknetet wird, kann er zäh werden. Sollte er dir zu klebrig sein, stell ihn einfach für 15 Minuten in den Kühlschrank. Das im Mürbeteig verwendete Backpulver sorgt für einen lockeren Boden, was diesen Kuchen noch viel angenehmer macht. Drücke den Teig gleichmäßig auf das Blech und forme eventuell einen kleinen Rand, damit die Quarkmasse später nicht wegläuft.

Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Streuselkunst: So werden sie unwiderstehlich knusprig

Für die perfekten Streusel ist kalte Butter essenziell. Schneide sie am besten in kleine Würfel und verknete sie dann zügig mit Mehl und Zucker. Du kannst dafür auch eine Küchenmaschine mit Knethaken oder einfach deine Hände benutzen. Achte darauf, dass die Streusel nicht zu fein werden, denn die größeren Stücke sorgen später für den besonderen Knuspereffekt. Verteile sie locker über den Himbeeren, damit die Hitze gut zirkulieren kann und sie schön goldbraun backen.

Mehr süße Verführungen auf Gernekochen.de

Du liebst fruchtige Kuchen und Gebäck vom Blech? Dann bist du bei Gernekochen.de genau richtig! Wenn dir unser Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln geschmeckt hat, dann schau dir unbedingt auch mal unseren Apfelstreuselkuchen an – der ist mit den besten Streuseln überhaupt gebacken und schmeckt einfach wie bei Oma. Oder wie wäre es mit einem saftigen Erdbeer-Streuselkuchen vom Blech? Der bringt dir den Sommer direkt auf den Teller. Und für alle, die es gerne ein bisschen exotischer mögen, empfehle ich unseren Ananas-Rübli-Kuchen – eine tolle Kombination aus Süße und Frische. Bei uns findest du immer das passende Rezept für deine süßen Gelüste, egal ob Klassiker oder neue Kreationen. Stöbere doch einfach mal durch unsere Rezeptsammlung und lass dich inspirieren!

Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Einfach und superlecker!

Frikadellen aus dem Airfryer
Frikadellen aus dem Airfryer
Saftige Frikadellen gelingen im Handumdrehen mit diesem einfachen Airfryer Rezept! Die knusprigen Frikadellen aus gemischten Hackfleisch und frischen Zutaten sind schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Mit dem Airfryer werden die Frikadellen besonders knusprig und saftig. Probiere dieses Rezept für ca. 16 leckere Frikadellen und überzeuge dich selbst!
📖 Rezept
Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln vom Blech
Dieser Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln ist der perfekte Blechkuchen für jede Gelegenheit! Er kombiniert einen einfachen Mürbeteigboden mit einer lockeren Quark-Schmand-Masse und frischen (oder tiefgekühlten) Himbeeren. Gekrönt wird das Ganze von knusprigen Streuseln, die dem Kuchen den letzten Schliff geben. Schnell zubereitet und unwiderstehlich lecker, bringt dieser Kuchen ein Stückchen Sommer auf dein Kaffeetablett. Ein echter Klassiker, der einfach immer gut ankommt!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
15

Für den Mürbeteigboden:

Für die Quarkmasse:

  • 750  g Magerquark
  • 200  g Schmand 1 Becher
  • 150  g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • Schale einer Bio-Zitrone

Für die Streusel:

  • 200  g Mehl
  • 100  g Zucker
  • 125  g kalte Butter
  • 400 g Himbeeren frisch oder TK – TK nicht auftauen!

🥘 Zubereitung

  • Aus Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Butter und Ei einen glatten Mürbeteig kneten. Gleichmäßig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech drücken.
  • Quark, Schmand, Zucker, Puddingpulver, Eier und Zitronenschale zu einer glatten Creme verrühren. Auf den Mürbeteig geben und gleichmäßig verstreichen.
  • Himbeeren darauf verteilen, bei TK-Früchten direkt gefroren verwenden.
  • Mehl, Zucker und kalte Butter zügig zu Streuseln verarbeiten und über die Himbeeren streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
  • Abkühlen lassen – dann lässt sich der Kuchen wunderbar schneiden und servieren.

Zubereitung im Thermomix

  • 300 g Mehl, 100 g Zucker, 1 TL Backpulver, 1 Pck. Vanillezucker, 150 g Butter (in Stücken) und 1 Ei in den Mixtopf geben.
    30 Sek. | Stufe 5
    Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech (ca. 30×40 cm) drücken.
  • 750 g Magerquark, 200 g Schmand, 150 g Zucker, 2 Pck. Vanillepuddingpulver, 3 Eier und die abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone in den Mixtopf geben.
    30 Sek. | Stufe 4
    Creme auf dem Teig verteilen.
  • 400–500 g Himbeeren (frisch oder gefroren) gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen.
  • 200 g Mehl, 100 g Zucker und 125 g kalte Butter in Stücken in den Mixtopf geben.
    10 Sek. | Stufe 6
    Streusel über den Kuchen geben.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  • Anschließend gut abkühlen lassen.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 434kcal | Kohlenhydrate: 55g | Eiweiß: 12g | Fett: 19g | Zucker: 27g
Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Häufig gestellte Fragen zu unserem Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln

Kann ich auch andere Beeren für diesen Kuchen verwenden?

Ja, du kannst den Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln auch mit anderen Beeren zubereiten, zum Beispiel mit Blaubeeren, Brombeeren oder gemischten Beeren. Achte darauf, dass du die Menge anpasst, da einige Beeren mehr Saft abgeben können.

Warum soll ich TK-Himbeeren nicht auftauen?

Wenn du tiefgekühlte Himbeeren direkt gefroren auf den Kuchen gibst, behalten sie beim Backen besser ihre Form und geben nicht so viel Flüssigkeit ab. Das verhindert, dass der Kuchenboden durchweicht.

Was ist, wenn mein Mürbeteig zu klebrig ist?

Sollte dein Mürbeteig zu klebrig sein, gib ihn für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Durch die Kälte wird die Butter wieder fester, und der Teig lässt sich dann besser verarbeiten und auf das Blech drücken.

Kann ich den Schmand durch ein anderes Milchprodukt ersetzen?

Du könntest Crème fraîche verwenden, wenn du keinen Schmand zur Hand hast. Saure Sahne ist aufgrund ihres geringeren Fettgehalts und höheren Säureanteils weniger geeignet, da dies die Konsistenz und den Geschmack der Quarkmasse beeinflussen würde.

Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Der Himbeer-Quark-Kuchen mit Streuseln schmeckt frisch am besten. Du kannst ihn gut abgedeckt im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 3-4 Tage.

Kann ich den Kuchen auch einen Tag vorher backen?

Ja, du kannst den Kuchen problemlos einen Tag vorher backen. Lass ihn vollständig abkühlen und lagere ihn dann gut abgedeckt im Kühlschrank. Er schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.