Gänsekeulen aus der Heißluftfritteuse: Revolution am Festtagstisch!
Enthält Werbung
Unsere Gänsekeulen aus der Heißluftfritteuse sind so einfach zuzubereiten, dass man nur 5-10 Vorbereitungszeit benötigt und der Rest macht sich fast alleine. Eine einfache Methode, ein Festtagsgericht mit wow-Faktor auf den Tisch zu zaubern. Dank der Heißluftfritteuse wird die Haut unvergleichlich knusprig, während das Fleisch butterzart bleibt. Die aromatische Sauce, verfeinert mit Rotwein, Zuckerrübensirup und Wacholder, sorgt für das gewisse Etwas und macht das Gericht unwiderstehlich saftig.
Wer hätte gedacht, dass ein klassisches Gericht wie Gänsekeulen so wunderbar unkompliziert gelingen kann? Mit der Heißluftfritteuse wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch ein Ergebnis erzielt, das sonst oft eine lange Vorbereitung erfordert. Die Idee, traditionelle Aromen mit moderner Technik zu vereinen, macht dieses Rezept besonders spannend. Die Haut der Keulen wird durch die heiße Luft herrlich knusprig, während das Fleisch saftig bleibt – ein echter Gamechanger für die Festtagstafel! Und dann erst die Sauce: Der Sud aus Rotwein, Geflügelfond und Zuckerrübensirup ist nicht nur aromatisch, sondern auch ein echter Gaumenschmeichler.
Unsere absolute Empfehlung für die Wahl der Heißluftfritteuse
Für die Zubereitung der Gänsekeulen kam die COSORI Dual Blaze Twinfry™ 10-Liter Heißluftfritteuse zum Einsatz, die mit innovativen Funktionen überzeugt. Dank der Dual Blaze-Technologie mit zwei Heizelementen oben und zwei unten wird eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet, was zu perfekt gegarten Speisen führt.
Der großzügige 10-Liter-Korb kann flexibel in zwei separate 5-Liter-Körbe unterteilt werden, sodass verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereitet werden können. Mit den Funktionen Sync Cook und Sync Finish lassen sich identische oder unterschiedliche Einstellungen für beide Körbe synchronisieren, sodass alle Speisen gleichzeitig fertig sind. Perfekt wenn man eine große Menge Pommes oder auch Fischstäbchen zubereiten will oder eine ganze Mahlzeit bestehend aus Kartoffelecken und Steak. Der auf Wunsch trennbare Korb eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
Ein weiteres Highlight ist die VeSync-App, die zahlreiche leckere Rezepte bietet und eine einfache Steuerung der Heißluftfritteuse ermöglicht. Die Bedienung ist intuitiv, und die Reinigung gestaltet sich dank spülmaschinenfester Teile unkompliziert. Mit einer Leistung von 2800 Watt und vielseitigen Funktionen wie Braten, Backen, Grillen, Dörren und Aufwärmen ist die COSORI Dual Blaze Twinfry™ ein echter Alleskönner in der Küche. Sie ermöglicht es, gesunde und köstliche Gerichte mit minimalem Aufwand zuzubereiten, was sie zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Haushalt macht.
Die 5 wichtigsten Zutaten für unsere Gänsekeulen aus der Heißluftfritteuse
Damit die Gänsekeulen aus der Heißluftfritteuse zu einem absoluten Genuss werden, sind hochwertige Zutaten entscheidend. Hier die wichtigsten im Detail:
• Gänsekeulen: Frische Keulen mit einer prallen, glänzenden Haut sind ideal. Sie sollten möglichst wenig Fett abgeben, was auf eine gute Haltung der Tiere hinweist. Achte auf Produkte aus regionaler oder Bio-Haltung – der Geschmack wird es dir danken!
• HÖMMA LECKA: Diese Gewürzmischung sorgt für eine wunderbar ausgewogene Grundwürze. Sie bringt die Aromen der Gans perfekt zur Geltung und harmoniert ideal mit der Sauce. Alternativ kannst du eine eigene Mischung aus Paprika, Pfeffer und Kräutern zusammenstellen.
• Rotwein: Ein kräftiger, trockener Rotwein gibt der Sauce Tiefe und Eleganz. Greife am besten zu einem Wein, den du auch gern trinkst – so wird die Sauce noch besser!
• Zuckerrübensirup: Er bringt eine feine Süße in den Sud und unterstreicht die Aromen des Rotweins. Gleichzeitig sorgt er für eine schöne Konsistenz der Sauce.
• Geflügelfond: Hochwertiger Fond ist die Basis für jede gute Sauce. Selbstgemacht oder aus dem Feinkostladen, er gibt dem Gericht einen intensiven Geschmack, der perfekt zur Gans passt.
Perfekte Beilagen für die Gänsekeulen
Zu Gänsekeulen aus der Heißluftfritteuse passen Beilagen, die das Aroma der Gans perfekt ergänzen. Klöße oder Salzkartoffeln sind ideal, um die aromatische Sauce aufzunehmen. Rotkohl mit einem Hauch Zimt oder Rosenkohl, leicht angebraten mit Speck, runden das Gericht perfekt ab. Diese klassischen Begleiter machen das Gericht zur idealen Wahl für Weihnachten oder andere festliche Gelegenheiten.
Entdecke, wie du saftige Gänsekeulen mit knuspriger Haut in der Heißluftfritteuse zubereiten kannst – ein Festtagsgericht, das überraschend einfach gelingt. Mit aromatischen Zutaten wie Karotten, Sellerie, Orange und einem würzigen Sud aus Geflügelfond, Rotwein und Wacholder zauberst du in nur wenigen Schritten eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Ideal serviert mit klassischen Beilagen wie Klößen und Rotkohl, ist dieses Rezept ein Highlight für besondere Anlässe!
Sorgt dafür, dass sich dein Display nicht ausschaltet.
Karotten und Zwiebel schälen, Sellerie Fäden ziehen, Lauch putzen und alles dann in kleine Stücke und die Orange in Scheiben schneiden.
Gäsenkeulen großzügig mit HÖMMA LECKA würzen, leicht salzen und beiseite stellen.
Trennwand aus der Heißluftfritteuse nehmen, das Gemüse darauf verteilen und den Sud darüber gießen, bevor ihr die Keulen mit der Hautseite nach unten auf das Gemüsebett gebt.
Das Ganze dann für 1,5 Stunde bei 150°C auf dem Program „BAKE“ laufen lassen.
Keulen aus der Heißluftfritteuse nehmen um ca. 2/3 des Fonds durch ein Sieb in einen Topf zu gießen.
Keulen wieder in den Airfryer geben, diesmal mit der Hautseite nach oben und auf „AIRFRY“ 180°C nochmal 15 Minuten laufen lassen.
Kocht die Sauce nun die ganze Zeit ein, zum Schluß 2 EL Speisestärke mit etwas Wasser vermischen und in den köchelnden Sud unter rühren einmischen.
Dann die Keulen mit der Sauce und z.B. Klößen oder Salzkartoffeln und Rotkohl oder Rosenkohl servieren.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.
Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.