Die weltbeste Currywurst- im Airfryer wird sie perfekt!
Die perfekte Currywurst zuhause zubereiten – wie geht das überhaupt? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die weltbeste Currywurst hinbekommst und das mit dem Airfryer. Du erfährst, worauf es bei der Wurst ankommt, wie die Zubereitung in der Heißluftfritteuse Schritt für Schritt gelingt und welche Saucen das Currywurst-Erlebnis perfekt machen. Außerdem stelle ich dir die COSORI TurboBlaze vor, die sich als echtes Currywurst-Wundergerät entpuppt. Läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann lies weiter und lerne, wie du den Imbiss-Klassiker zu Hause auf ein neues Level hebst!

Bei uns gehört die Currywurst definitiv zu den Lieblingsgerichten wenn es schnell gehen soll, und seit wir die Airfryer-Methode für uns entdeckt haben, lieben wir sie noch ein bisschen mehr. Inspiriert hat uns dabei unser Freund David aka. Biggernok’s BBQ, der Currywurst im Rotisseriekorb grillt. Die Heißluftfritteuse setzt da noch einen drauf: Perfekte Röstaromen, gleichmäßige Bräunung und einfachste Zubereitung. Kein Wenden, kein Fett-Chaos, kein Stress – einfacher geht es wirklich nicht! Probiere es aus und du wirst überrascht sein, wie schnell und lecker dir die beste Currywurst gelingt.

Die richtige Wurst für die beste Currywurst
Die Wurst ist das Herzstück und die Basis einer richtig guten Currywurst. Wir empfehlen hochwertige Bratwürste, wie zum Beispiel vom Bauernmarkt Lindchen in Uedem, der Fleischerei Sieveneck aus Duisburg (diese beiden Bratwürste sind unsere absolute Favoriten) oder gerne auch eine Kalbsbratwurst von der Schwarzwälder. Diese Erzeuger stehen für beste Qualität und Geschmack. Alternativ kannst du aber auch einfach die Bratwurst verwenden, die dir am besten schmeckt. Das kann auch eine Geflügelbratwurst oder eine vegetarische Varianten sein – die funktionieren im Airfryer genauso gut. Wichtig ist eine richtig gute Wurst, denn nur so wird deine Currywurst zum Highlight. Sollte die Wurst von sich aus nicht wirklich viel Fett enthalten, wie häufig die vegetarischen Varianten, empfiehlt es sich mit ein bisschen Öl zu arbeiten.
Warum ist Currywurst aus dem Airfryer so genial?

Wir lieben Currywurst – und wir sind immer auf der Suche nach neuen Wegen, die beste Currywurst zuzubereiten: Warum also nicht die Currywurst im Airfryer zubereiten? Gesagt, getan – und das Ergebnis hat uns absolut überzeugt!
Die Currywurst aus dem Airfryer ist genial, weil sie knusprig von außen und saftig von innen wird, besser noch als vom Grill. Zudem ist die Zubereitung super einfach und sauber.

Warum die COSORI TurboBlaze der perfekte Airfryer ist
Wir haben schon einige Airfryer getestet, und die COSORI TurboBlaze hat sich als echter Favorit herauskristallisiert – besonders auch, wenn es um Currywurst und ähnliche Gerichte geht. Was macht diese COSORI Heißluftfritteuse so besonders?
Zunächst einmal bietet sie mit ca. 6 Litern Fassungsvermögen genug Platz, um reichlich Würste gleichzeitig zuzubereiten. Wenn ihr also für Familie oder Freunde Currywurst machen wollt, kriegt ihr locker 5–7 Bratwürste auf einmal hinein. Die leistungsstarke Heißluft-Technologie der TurboBlaze sorgt dafür, dass die Würste rundum knusprig und goldbraun werden – ohne ständiges Nachschauen. In unserem Test waren die Bratwürste IMMER gleichmäßig gebräunt, keine Seite blieb blass. Das Gerät heizt sehr schnell auf (dank der speziellen TurboBlaze-Technik, die den Namen verdient) und erreicht bis zu 230 °C, was für extra Röstaromen sorgt. So erzielen wir im Airfryer eine Bräunung, die einfach bombastisch ist.

Ein weiterer Vorteil des COSORI TurboBlaze ist ihre Vielseitigkeit und einfache Bedienung. Sie besitzt verschiedene voreingestellte Programme (insgesamt 9 Funktionen), unter anderem für Pommes, Geflügel, Fleisch etc., sodass ihr per Knopfdruck optimale Einstellungen habt. Für die Currywurst nehmen wir 180 °C Airfry, aber es zeigt, wie flexibel das Gerät ist. Besonders praktisch: Die Luftstrom-Technologie mit anpassbarer Ventilator-Geschwindigkeit. Damit kann man die Intensität der Heißluft steuern – für empfindlichere Speisen etwas sanfter, für knusprige Bratwurst volle Power. Die TurboBlaze verteilt die Hitze sehr gleichmäßig, sodass man den Korb nicht oft schütteln oder umrühren muss (bei vielen Gerichten spart das Zeit und Arbeit). Zudem ist die COSORI Heißluftfritteuse vergleichsweise leise und robust gebaut. Auch die Reinigung ist simpel: Der Frittierkorb ist antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignet, was uns nach der Currywurst-Session das Saubermachen erleichtert.
Warum also ausgerechnet dieser Airfryer für Currywurst? Ganz einfach: Power, Platz und Performance. Die COSORI TurboBlaze liefert genug Leistung, um die Wurst richtig zu bräunen, ausreichend Platz für eine ordentliche Portion und eine gleichmäßige Performance, die für top Ergebnisse sorgt. Wir können und wollen sie wärmstens empfehlen – nicht nur für Currywurst, sondern für Airfryen, Dörren, Backen oder was auch immer sie noch mit bravor meistert.
Die perfekte Sauce zur Currywurst – Unsere Favoriten
Die Sauce macht die Currywurst erst richtig gut! Aber hier scheiden sich halt auch wirklich die Geister. Es gibt hunderte Rezepte und darin wahrscheinlichen nochmal 47 Varianten. Wir haben aber über die Jahre hinweg so viele Rezepte dafür getestet, dass wir euch drei verschiedene Varianten mit an die Hand geben können:
Variante 1 – Currywurstsauce nach Martin Baudrexel
Dies ist eine fruchtig aromatische Sauce, die auf Cola und Apfelmus setzt. Klingt vielleicht erstmal etwas komisch, aber beide Zutaten harmonieren erstaunlich gut. Für unsere weltbeste Currywurst aus dem Airfryer reicht es unserer Meinung aber nicht ganz, aber wer mal etwas ausprobieren möchte, dies ist eine wirklich solide Sauce. Hier kommt ihr zum Rezept der Currywurstsauce nach Martin Baudrexel.
Variante 2 – Berliner Currywurstsauce
Bei der Currywurst scheiden sich nicht nur bei der Wurst die Geister, sondern auch bei der Sauce. Es gibt natürlich nicht DIE Berliner Currysauce und grundsätzlich schmeckt sie überall auch ein bisschen anders. Was mir aber immer wieder auffällt, in der Regel ist die Sauce in Berlin etwas flüssiger, herzhafter und ketchuplastiger im Geschmack. Hier wird nicht so viel mit Frucht gespielt und diese Berliner Currysauce für Currywurst ist auch bei uns ganz weit vorne.
Variante 3 – Unsere liebste Currywurstsauce
Unsere absolute Lieblingssauce für Currywurst funktioniert übrigens wunderbar im Thermomix. Wir setzen hier aber diesmal nicht auf eine Grundlage aus Kechtup, sondern arbeiten mit passierten Tomaten, Weißweinessig und der Geheimzutat: Orangenmarmelade!!! Diese Sauce überzeugt durch ihre pikante, fruchtige und ausgewogene Geschmacksnote, die perfekt zu einer klassischen Currywurst passt. Ich habe schon viel Currywurst gegessen und wenn ich ehrlich bin, nirgendwo hat mir die Sauce besser gefallt, deswegen schnapp dir hier das Rezepte für die beste Currywurstsauce.
Das Gewürz, das deine Currywurst perfekt macht
Für den letzten Feinschliff empfehlen wir unbedingt die Gewürzmischung „Currywurst“ von Spicebude.de. Diese Mischung ist perfekt abgestimmt mit Kurkuma, Koriander, Senfsaat, Chilis und Knoblauch – genau die Würze, die du von der besten Currywurstbude kennst. Einfach großzügig über die fertige Currywurst streuen und genießen. Außerdem
Perfekte Beilagen & Servierideen
Zur Currywurst dürfen klassische Beilagen nicht fehlen. Pommes Frites sind natürlich der Klassiker, den du übrigens auch super im Airfryer zubereiten kannst. Alternativ sind frisches Brot oder ein knuspriges Brötchen perfekt, um die Sauce aufzutunken. Ein knackiger Krautsalat oder ein einfacher grüner Salat bringen etwas Frische dazu. Als Getränk empfehlen wir ein kühles Bier oder eine erfrischende Cola – ganz nach deinem Geschmack.
- 5 Bratwürste eurer Wahl
- Currysauce
- Currywurst Spicebude.de
🥘 Zubereitung
- Die Würste in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und für 9 Minuten bei 180°C in den Airfryer geben.
- Sauce in der Zeit aufwärmen und beides zusammen servieren.
- Nach dem Anrichten noch mit Currywurst von der Spicebude oder einer anderen Curry-Gewürzmischung eurer Wahl bestäuben.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Unsere FAQ zu Currywurst aus dem Airfryer
Nein, die Bratwurst bringt ausreichend eigenes Fett mit.
Etwa 9 Minuten bei 180 °C.
Ja, verlängere dann die Garzeit um etwa 2 Minuten.
Am besten eignet sich eine hochwertige, feine, gebrühte Bratwurst.
Absolut, vegetarische Bratwürste werden genauso gut.
Ja, alle empfohlenen Saucen lassen sich prima vorbereiten und erwärmen.
Lade Inhalte...
